Oj 1

Mr. Sato löst einige Änderungen an unserer Bürokleidung aus.

Otoko Juku übersetzt „Schule des Mannes“, und das ist ein sehr passender Titel für die Anime/Manga-Serie. Erstveröffentlichung in Wöchentlicher Shonen-Sprung 1985, mit einer Anime-TV-Serie und einem Film, die nicht lange danach kommen, Otoko Juku folgt seiner Truppe junger Burschen, als sie eine spartanische Akademie betreten, die ihnen beibringen wird, wie man der männlichste aller Männer wird, was im Allgemeinen dazu führt, dass sie ihren Stolz und ihre Ehre in verschiedenen Rumpeln, Duellen und Showdowns aufs Spiel setzen.

▼ Einige gesammelte Bände der Otoko Juku Manga, mit Protagonist Momotaro Tsurugi auf dem Cover

Oj 2

Unser Top-Reporter Herr Sato ist ein großer Fan von Otoko Jukusondern Irgendetwas an den Kunstwerken ist ihm schon immer seltsam aufgefallen: Momotaro und seine Klassenkameraden sehen überhaupt nicht wie Highschool-Schüler aus. Sicher, ihre Standard-Outfits sind Gakuran, die Jacken mit geradem Kragen, die in Japan oft als Schuluniformen für Jungen getragen werden. Viele Mitglieder der Otoko Juku Darsteller haben jedoch stark faltige Gesichter und reichlich Gesichtsbehaarung, Dinge, die normalerweise nicht mit noch heranwachsenden Teenagern in Verbindung gebracht werden.

Oj 3

In Mr. Satos Augen sehen viele von ihnen aus wie erwachsene Männer mittleren Alters. Also fragte er sich, wenn er, ein erwachsener Mann mittleren Alters, einen Gakuran anziehen würde, würde er wie ein aussehen Otoko Juku Charakter?

Sein neugieriger Geist musste die Antwort wissen. Da Mr. Sato nun zu alt ist, um sich an einer realen High School einzuschreiben und einen Gakuran auszustellen, eilte er stattdessen zur nächsten Filiale eines japanischen Discounters Don Quijote um ein Faksimile aus ihrer Cosplay-Ecke zu holen.

Siehe auch  Folge 1037 - Ein Stück

Oj 4

Zurück im Hauptquartier von SoraNews24 schlüpfte er aus seiner Kleidung und in seinen Gakuran.

Oj 5

Hmm … nicht schlecht, aber nicht ganz die kritische Masse an Testosteron, auf die er gehofft hatte.

Oj 6

Etwas fehlte, aber was? Als ein Mann (otoko auf Japanisch), hatte er das nicht ganz auf den Punkt gebracht otoko Teil von Otoko Juku?

Oj 7

Da dämmerte es ihm. Egal wie männlich er auch sein mag, kein Mann allein ist eine ganze Schule. Um das wirklich zu bekommen Otoko Juku Atmosphäre, brauchte er eine Gruppe ähnlich männlicher Klassenkameraden.

Zu seinem Glück war ein machohafter Klassenkamerad unterwegs.

Oj 8

„Ja, hab dich warten lassen, aber jetzt bin ich hier, Alter.“

Oj 9

▼ SEIJI NAKAZAWA!

Oj 10

Durch die Tür trat Reporterkollege Seiji Nakazawa, und er würde nicht der letzte Bewerber sein, der sich bei Mr. Sato einschreiben wollte Otoko Juku.

Oj 11

„Du hast Platz für noch einen, oder Brüder?“

Oj 12

▼ MASANUKI SUNAKOMA!

Oj 13

Masanuki war der nächste, der hereinspazierte, und machte in seinem eine schneidige Figur Choran (langer Gakuran).

Oj 14

„Hey, ihr Idioten habt mich nicht vergessen, oder?“

Oj 15

▼ PK SANJUN!

Oj 16

PK entschied sich auch für den Choran-Stil, der nur Old-School-Robustheit ausstrahlt.

Oj 17

„Ist es in Ordnung, wenn ich auch mitmache?“

Oj 18

▼ AHIRU NEKO!

Oj 19

Mit seiner glatten Haut und den Babyface-Zügen sah Ahiru Neko nicht so sehr aus wie ein Otokojuku Charakter, wie er es bei einem aktuellen Gymnasiasten tat. Trotzdem ist er ein liebevoller Vater, was so ziemlich das Männlichste ist, was ein Mann sein kann, also wurde auch er in Mr. Satos Man School aufgenommen.

Oj 20

Obwohl das Original Otoko Juku Manga endete 1991, verschiedene Spinoffs und Videospiele haben das Franchise am Leben erhalten. 2008 gab es sogar eine Live-Action-Verfilmung, und Mr. Sato ist sich sicher, dass die Produzenten jeden Moment anrufen werden, um ihm und seinen Gakuran-Brüdern Hauptrollen in einer Fortsetzung anzubieten.

Siehe auch  Die Delta H Con Anime Convention kehrt mit einer Reise in Fantasy-Welten zurück

Fotos ©SoraNews24 ● Möchten Sie über die neuesten Artikel von SoraNews24 informiert werden, sobald sie veröffentlicht werden? Folge uns auf Facebook und Twitter! [ Read in Japanese ]

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige
Avatar
Dorothea, die einen B.Sc. in Informatik und einen M.Sc. in Medientechnik hat, war in Führungspositionen bei IBM und Logitech tätig. Später wurde sie Senior Partnerin bei HCL und HP. Im Jahr 2020 gründete sie, angetrieben von ihrer Leidenschaft für Technik, Futuriq.de, eine Plattform für zugängliche und umfassende Berichterstattung über Technik. Als Chefredakteurin verbindet sie technische Einblicke mit gesellschaftlichem Bewusstsein, um einen verantwortungsvollen Diskurs über technische Innovationen zu fördern und so einen bedeutenden Eindruck in der Branche zu hinterlassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein