In die Nacht ist eine monatliche Serie, die Chinas pulsierendes Nachtleben und die Liste junger Leute erforscht, die Partys im Land so verdammt lustig machen. Diesen Monat führen wir die Praxis des „Cloud Clubbing“ im Metaverse ein.

Jede Nacht zwischen 21 und 22 Uhr rocken Zehntausende Shiba Inu-Hunde die Tanzfläche in einem der angesagtesten Nachtclubs Chinas. Einige haben Bier und Milchtee zwischen den Pfoten, einige lassen Basketbälle mit überraschender Geschicklichkeit hüpfen, und andere kleben an Spielen auf ihren Handys.

Nein, du bist nicht verrückt geworden. Die Szene vor Ihnen befindet sich im Metaversum und die pelzige Menge besteht aus Avataren.

Der fragliche Nachtclub, Xiugou Nightclub, ist Schauplatz einer Virtual-Reality-Party, die täglich per Livestream übertragen wird. Um das Spektakel mitzuerleben, melden Sie sich auf der chinesischen Video-Sharing-Website an Bilibili.

China Metaverse Clubbing

China Metaverse Clubbing

Einer von vielen globalen Trends, die seitdem gestiegen sind Covid wirft seinen Schatten rund um den Globus, Cloud Clubbing ist die neue Alternative zu verschwitzten Tanzflächen und durchzechten Nächten.

Anstatt sich über das perfekte Outfit zu ärgern und sich zu schminken, schalten Sie einfach Ihren Computer ein, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich – und vertrauen Sie Ihrem niedlichen Shiba-Avatar, dass er die Tanzbewegungen ausführt.

Die meisten Cloud-Partys sind im Wesentlichen Livestreams, bei denen DJs legen Platten für ein virtuelles Publikum auf. Auf Videoplattformen wie Zoom zeigen Webcams oft Cloud-Clubber, die an ihren Getränken nippen und mit dem Kopf zur Musik wackeln.

Aber der Xiugou Nightclub ist ein ganz anderes Tier, das Memes und interaktives Spielen beinhaltet.

Gaming trifft auf Meme

Der im Dezember 2021 gegründete Xiugou Nightclub führt oft Bilibilis „heißeste Livestreaming“-Charts an. Das Cloud-Clubbing-Event zieht durchschnittlich 20.000 bis 30.000 Teilnehmer an, wobei die erfolgreichste Sitzung erstaunliche 3 Millionen Teilnehmer zählt.

Verantwortlich für die virtuelle Veranstaltung ist ein dynamisches Team aus über 10 jungen Menschen. Der in Shenzhen lebende Nic, der sich entschieden hat, seinen Nachnamen nicht zu nennen, ist tagsüber Spieledesigner und nachts Manager des Xiugou-Nachtclubs. Er erzählt RADII, dass das Projekt von ihrer Liebe zu Memes und „Bullet-Chat-Spielen“, einer besonderen Form des interaktiven Spielens, inspiriert wurde.

Bullet-Chat-Spiel

Bullet-Chat-Spiel
Ein Beispiel für ein Bullet-Chat-Spiel auf Bilibili. Den Benutzern werden alle oben auf dem Bildschirm aufgelisteten Aktionen angezeigt und sie können auswählen, ob sie diese ausführen möchten. Screenshot über Bilibili

Eine aus Japan stammende Kommentarfunktion, Bullet Chats (Danmu in Mandarin) ermöglichen es den Zuschauern, Live-Kommentare über ihre Bildschirme zu senden – nicht anders als knallharte Munition. Dies fügt ansonsten passiven Streaming-Erlebnissen eine interaktive Dimension hinzu.

Siehe auch  3 Projekte auf Solana, die P2E-Gaming und das Metaverse revolutionieren könnten

Im Vergleich zu anderen chinesischen Videoplattformen hat Bilibili die meisten Erfolg mit danmu. Und der Xiugou Nightclub bringt Bullet-Kommentare auf die nächste Stufe: Jeder Kommentar löst eine sich schnell verändernde Reaktion aus. Zum Beispiel bewirkt die Eingabe von ‘Erstelle einen Charakter’, dass a Cheems-inspirierter Avatar für die virtuelle Tanzfläche.

Obwohl Cheems derzeit der einzige verfügbare Avatar ist, ermöglicht die Anpassung den Cloud-Clubbern, ihre Individualität zu behaupten. Die Eingabe von „Cola“ zaubert ein virtuelles Glas des weltweit beliebtesten Erfrischungsgetränks in die Pfoten deiner Cheems, während „drive little train“ deinen Avatar in einem rücksichtslosen Tempo über die Tanzfläche treiben lässt.

Metavers Clubbing China

Metavers Clubbing China
Poster für die Valentinstagsparty des Xiugou-Nachtclubs mit zwei Avataren, die Cheems nachempfunden sind. Bild mit freundlicher Genehmigung des Xiugou Nachtclubs

Byron Cheng, 23 Jahre alt, ist ein freiberuflicher Designer aus Chengdu und einer der Mitbegründer des Xiugou Nightclubs. Ihm zufolge machen Bullet-Kommentare den virtuellen Club zugänglich, indem sie die Notwendigkeit für spezielle Geräte wie Spielkonsolen oder Google-Brillen beseitigen. Dies gibt dem Xiugou Nightclub einen Vorteil gegenüber anderen Virtual-Reality-Plattformen wie z Der Sandkasten oder Dezentral.

Obwohl es sich nicht um eine stationäre Einrichtung handelt, handelt es sich bei dem Club um echtes Geld. Virtuelle Geschenke kosten zwischen 198 und 2.233 RMB (ca. 31 bis 350 USD) und Premium-Interaktionen – wie das Überspringen eines Songs oder das Hüpfen in die DJ-Kabine – kosten extra.

„Obwohl die Funktionen noch ziemlich einfach sind, ist es unser Ziel, den Spielern ein Werkzeug zu geben, mit dem sie sich ausdrücken und anderen während Livestreams ihre Persönlichkeit zeigen können“, sagt Nic.

Weitere aufregende Veranstaltungen sind in Vorbereitung, vertrauten die Gründer des Xiugou Nightclubs RADII an. Beispielsweise entwickeln sie separate Räume mit unterschiedlichen Besetzungen, um die Einschränkungen eines überfüllten virtuellen Raums zu überwinden.

Metaverse Clubbing China

Metaverse Clubbing China
Die chaotische Tanzfläche des Xiugou-Nachtclubs ist vollgepackt mit von Shiba Inu inspirierten Avataren. Screenshot über Bilibili

Cheng fügt hinzu, dass sie auch VIP-Tische entwerfen. „Wir planen, KOLs und Influencer zur Teilnahme an der Party einzuladen, damit Benutzer Premium-Erlebnisse kaufen und mit ihnen an einem Tisch sitzen können.“

Siehe auch  Meta kündigt den nächsten Schritt in seinem Metaverse-Übergang an

Ein Paradies für DJs und Introvertierte

Die Liebesaffäre zwischen Gaming und Live-Musik lässt sich auf Anfang 2019 datieren Vierzehn Tage lud den amerikanischen DJ Marshmello ein Virtuelles Konzertinnerhalb ein Livestream-Spiel.

Angesichts des Mangels an Auftrittsmöglichkeiten während Covid erspähten andere berühmte Gesichter eine Gelegenheit. Ariana Grande und Travis Scott genossen ihren Anteil am Rampenlicht Vierzehn Tage während Lil Nas X ‚das Mikrofon schnappte‘ Roblox; Alle diese Shows gehörten zu den ‘die besten In-Game-Konzerte aller Zeiten.’

YouTube Video

In diesem Sinne experimentiert der Xiugou Nightclub auch mit echten Künstleraufstellungen.

Der 25-jährige DJ, Musikproduktionslehrer und digitale Schöpfer Vesk Green war Headliner bei Hyperlinks, einem virtuellen Musikfestival, das vom Xiugou Nightclub organisiert wurde. Der als Lu Zhirong geborene und in Guangzhou lebende Künstler sagt: „Was ich an Online-Auftritten liebe, ist die Freiheit, einige meiner neuesten Kreationen zu präsentieren, während ich bei Offline-DJ-Sets oft den Raum lesen und Tracks basierend darauf spielen muss die Atmosphäre des Nachtclubs.“

Er weist darauf hin, dass Cloud Clubbing allen zugute kommt, die einen vollen Terminkalender haben oder nicht reisen können.

Cloud-Clubbing im Metaversum spricht auch ein bisher unerschlossenes Publikum an, sagt Stan, ein Mitglied des Xiugou Nightclub-Teams. Als einziger regelmäßiger Clubgänger unter den Gründern hat Stan beobachtet, wie Online- und Offline-Clubgänger in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden können.

Er glaubt, dass viele traditionelle Clubbesucher mehr daran interessiert sind, potenzielle Partner zu treffen als die Musik an sich: „Einige chinesische Clubs stellen Tänzerinnen und Angestellte ein, nur um Kunden anzulocken. Nur eine Handvoll Clubs im Land konzentrieren sich auf hochwertige elektronische Musik und müssen sich auf den Ticketverkauf verlassen, um ihre Einnahmen zu erzielen.“

Metaverse Clubbing

Metaverse Clubbing
Eine der Bühnen, die Cheng für das virtuelle Musikfestival Hyperlinks entworfen hat. Bild mit freundlicher Genehmigung des Xiugou Nachtclubs

Cloud Clubbing kommt echten Musikliebhabern zugute, die nach einer erschwinglichen, entspannten Zeit suchen.

Hou Chunxiao, ein College-Student aus Shanghai, könnte von unzähligen Möglichkeiten des Nachtlebens umgeben sein (vorAbriegelung, sowieso), bevorzugt aber immer noch Cloud Clubbing. Ihrer Meinung nach erfordert Online-Clubbing nicht, die Taschen zu leeren oder viel emotionale Energie aufzubringen; das macht das metaverse zum perfekten partyort für introvertierte.

Siehe auch  [LIVE] Der Korea Herald und AmCham Korea veranstalten das Metaverse Forum 2022

„Um im Xiugou Nightclub zu feiern, müssen Sie kein hübsches Kleid kaufen, Make-up tragen oder Geld für Clubeintrittsgebühren verschwenden. Man muss gar nicht so viele Freunde haben“, sagt sie. „Da auf der virtuellen Tanzfläche alle gleich aussehen, fühlt sich niemand unterlegen, und es besteht keine Notwendigkeit, sich auf echte Interaktionen einzulassen.“

Zur Metaverse und darüber hinaus

Obwohl sich Cloud Clubbing und Metaversum-Erfahrungen in China erst in einem embryonalen Entwicklungsstadium befinden, sind die Beteiligten des Xiugou Nightclubs optimistisch, was die Aussichten angeht.

Nic und Cheng planen, bald Vollzeit am Xiugou Nightclub zu arbeiten, während Vesk Green hofft, dass das Projekt dazu beitragen wird, Chinas elektronische Musikszene zu entwickeln.

„Ich habe das Gefühl, dass Cloud Clubbing in China bereits viel Anerkennung genießt. Ich hoffe, es wird weiter wachsen und es all jenen ermöglichen, die keine Gelegenheit haben, an Offline-Events teilzunehmen, um elektronische Musik und die sie umgebende Kultur zu entdecken“, sagt der DJ.

China-Clubbing-Metaverse

China-Clubbing-Metaverse
Plakat für die Hyperlinks des Xiugou-Nachtclubs. Bild mit freundlicher Genehmigung des Xiugou Nachtclubs

Die schnell denkenden und schnell handelnden Gründer des Xiugou Nightclubs erkunden bereits die Möglichkeiten, Online-Events im Ausland zu veranstalten. Ihr neues Twitch-Konto wird eine Plattform sein, um Veranstaltungen für ein ausländisches Publikum zu reproduzieren, das nicht auf Bilibili ist.

Cheng erklärt, dass, obwohl interaktives Livestreaming vor einigen Jahren auf Twitch geboren wurde, der Trend nach der ersten Welle des Interesses abgeflacht ist. „Ich denke, unsere größte Herausforderung wird darin bestehen, die Dynamik aufrechtzuerhalten und unsere Benutzerbasis zu erweitern, aber auch unsere bestehenden Benutzer zu halten und interessantere Funktionen anzubieten.“

Ob Cloud Clubbing weiter wachsen und selbst die schüchternsten Internetnutzer an EDM und Clubkultur heranführen wird, bleibt abzuwarten. Während wir auf weitere Entwicklungen warten, ist das Hüpfen zu Techno-Beats in einem Meer von Cheems immer noch eine verdammt gute Erfahrung, die niemand verpassen sollte.

Titelbild über Zhuohan Shao

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein