Microsoft kündigte die Unterstützung für Wake-on-LAN für Surface. Damit können die Surface-Geräte, die über einen Surface-Ethernet-Adapter oder ein Surface-Dock mit kabelgebundenen lokalen Netzwerken verbunden sind, remote eingeschaltet werden. Mit dieser Funktion können Sie Ihr angedocktes oder verbundenes Gerät aus dem Standby-Modus aufwecken, sodass Updates und Wartungsarbeiten stattfinden können. Diese Funktion ermöglicht Verwaltungslösungen wie die System Center-Konfigurationsmanager regelmäßige Wartungen automatisch zu planen und durchzuführen. Im Wesentlichen Wake on LAN ist ein Token-Ring-Computernetzwerk, mit dem der Computer über eine Reihe von Netzwerknachrichten ein- oder ausgeschaltet werden kann.

Wake-on-LAN ist ein Protokoll zum Remote-Reaktivieren von Computern aus einem Energiesparmodus. Wenn ein Netzwerkadapter ein Ethernet-Paket oder ein WOL-Ereignis erkennt, weckt die Wake-On-LAN-Funktion (WOL) einen Windows-Computer aus einem Energiesparmodus auf. In Windows 10/8 hat Microsoft das Standardverhalten geändert, wie der Computer auf WOL-Ereignisse reagiert.

Wake on LAN für Surface-Geräte

Svg%3E Surface-Geräte, auf denen Windows 10 Version 1607 und höher ausgeführt wird, können den Surface Ethernet-Adapter verwenden und sich mit dem kabelgebundenen Netzwerk verbinden. Im Gegensatz zu drahtlosen Netzwerken können Sie mit Wake On Lan die Maschinen aus der Ferne aufwecken, die Wartung durchführen und auch versuchen, Verwaltungslösungen zu aktivieren. Das Beste daran ist, dass dies auch bei heruntergefahrenem Gerät möglich ist. Beispielsweise könnte man eine Anwendung einfach auf Surface-Geräten bereitstellen, die mit einem Surface Dock oder einer Surface Pro 3-Dockingstation angedockt sind.

Aktivieren Sie die Wake-On-Lan-Unterstützung für Surface

Die erste und wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass das Surface-Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, um WOL zu unterstützen. Surface Book, Surface Pro 4, Surface Pro 3, Surface Ethernet Adapter und Surface Dock Work sind mit WOL kompatibel.

Siehe auch  So führen Sie sfc /scannow System File Checker auf externen Laufwerken aus

Um WOL zu aktivieren, muss auch ein spezieller Treiber für den Surface-Ethernet-Adapter installiert werden, und da der Treiber nicht zusammen mit dem Standardtreiber- und Firmware-Paket für Surface gebündelt ist, müssen Sie ihn separat herunterladen und installieren.

Der Surface WOL-Treiber kann jedoch auch aus dem Microsoft Download Center heruntergeladen werden. Nach dem Herunterladen können Sie die Anwendung einfach ausführen oder sie stattdessen mit dem System Center Configuration Manager auf dem Surface-Gerät bereitstellen. Wenn Wake on LAN ein wichtiges Feature für Sie ist, können Sie versuchen, dasselbe in das Microsoft Deployment Toolkit (MDT) aufzunehmen.

Das Surface WOL hält sich an den WOL-Standard und das Gerät wird normalerweise mit Hilfe eines speziellen Netzwerks aufgeweckt, das allgemein auch als Magic Packet bezeichnet wird. Um das Magic Packet zu senden, müssen Sie jedoch die MAC-Adresse des Zielgeräts und des Ethernet-Adapters kennen, da das Magic Packet nicht das IP-Netzwerkprotokoll verwendet.

Lesen: So aktivieren Sie Wake-on-LAN in Windows 11/10.

Mit den meisten Verwaltungslösungen, einschließlich System Center Configuration Manager, Windows Store-Apps, PowerShell-Modulen, Anwendungen von Drittanbietern und anderen Lösungen von Drittanbietern, können Sie das Magic Packet senden, um das Gerät zu aktivieren. Falls das Gerät durch das magische Paket aufgeweckt wurde und die Anwendung den Ruhezustand des Systems nicht aktiv verhindert, kehrt das Gerät in den Ruhezustand zurück, heißt es TechNet.

Svg%3E

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein