Mitarbeiter von Zigbang nehmen an einer Teambesprechung in einem Besprechungsraum in Soma teil. (Zigbang)

Zigbang, ein südkoreanisches Proptech-Startup, gab am Donnerstag bekannt, dass es eine globale Metaverse-Büroplattform einführen wird, die eine engere virtuelle Interaktion zwischen Mitarbeitern ermöglicht, die für Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten.

Soma ist nach dem Viertel „South of Market“ in San Francisco benannt, der Heimat von Twitter und Airbnb. Laut einem Vertreter des Unternehmens hat Zigbang große Hoffnungen, einen Geschäftskomplex im Metaversum für innovative globale Startups zu errichten.

Die neue Plattform ist eine aktualisierte Version von Metapolis, Zigbangs Metaverse-Bürodienst für lokale Unternehmen.

„Soma bietet zusätzliche Räume, darunter Fokuszonen, in denen eine Person ungestört arbeiten kann, und soziale Zonen, Bereiche für zwanglose Begegnungen“, sagte der Beamte.

Die Plattform bietet mehr Avatar-Optionen in Bezug auf Hautfarbe und andere Merkmale sowie eine große Auswahl an Bürodekorationen.

Unter Berufung auf den Slogan von Soma „Change where you work, not how you work“ besteht das Hauptziel der Plattform darin, kollaboratives Arbeiten und aktive Kommunikation zwischen den Mitarbeitern im virtuellen Büroraum zu ermöglichen und gleichzeitig den Work-from-Home-Lifestyle beizubehalten.

„Während die Endemie näher rückt, ist die ‚Zukunft der Arbeit’ zu einem heißen Eisenthema geworden. Viele verzichten auf das Arbeiten von zu Hause aus. Dies zeigt jedoch einige Probleme, wie z. B. unterbrochene Kommunikation oder mangelnde Vernetzung unter Kollegen, was häufig zu geringer Produktivität führt“, sagte das Unternehmen.

Um die Vorzüge sowohl der Offline-Arbeit als auch der Online-Arbeit von zu Hause aus zu bieten, ermöglicht Soma den Mitarbeitern, sich persönlich zu unterhalten. Wenn sich ein Avatar dem Avatar eines Kollegen nähert, werden dessen Computer-Webcams automatisch eingeschaltet, sodass sie sich anständig unterhalten können, als ob sie einander gegenüber stünden.

Siehe auch  Nissan und Toyota betreten die Metaverse – mit zwei unterschiedlichen Ansätzen

Dies ist anders als bei einigen anderen Metaverse-Apps, die nur einen Online-Chat-Dienst anbieten und somit die menschliche Interaktion einschränken, fügte der Beamte hinzu.

Derzeit verfügt Soma über ein 30-stöckiges Bürogebäude namens Proptech Tower und ein 42 Convention Center mit 500 Sitzplätzen und sechs Sälen, in denen Unternehmen Veranstaltungen abhalten können. Jedes Unternehmen kann seine Büroräume im Turmgebäude dekorieren, und nur autorisiertes Personal kann das Büro betreten. Zigbang plant, in den nächsten Monaten weitere Metaverse-Gebäude zu errichten.

Mit Soma möchte Zigbang zu einem globalen Metaversum-Hub werden, der die praktikable Rekrutierung talentierter Kandidaten im Ausland ermöglicht. Außerdem können alle Mitarbeiter im Metaverse-Büro unabhängig von ihrem Standort und ihrer Nationalität miteinander interagieren.

Ab Freitag wird das Unternehmen die Android-, iOS- und PC-Versionen der Soma-App veröffentlichen. Es wird in 12 Sprachen verfügbar sein, darunter Englisch, Spanisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Koreanisch. Etwa 20 südkoreanische Unternehmen, die derzeit die Metapolis-App verwenden, werden ihren Betrieb nächsten Monat nach Soma verlegen.

Soma Development Co., die US-Niederlassung von Zigbang, wurde am 26. April gegründet und wird das globale Geschäft übernehmen.

Von Byun Hye-jin ([email protected])

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein