Sktelecom Mwc22 Stand

SK Telecom (SKT) ist eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom eingegangen, um die Ifland-Metaverse-Plattform des südkoreanischen Betreibers nach Europa zu bringen, während ein breiteres Joint Venture zur Erweiterung des Dienstes ebenfalls geplant ist.

SKT kündigte an, mit der Deutschen Telekom zusammenzuarbeiten, um ifland bis Ende des Jahres in Deutschland einzuführen, bevor es in andere europäische Länder expandiert. Beide Unternehmen werden ifland gemeinsam vermarkten und bewerben.

Der ifland-Dienst des südkoreanischen Betreibers baut auf seinen langjährigen Metaverse-Ambitionen auf und ermöglicht Benutzern digitale Interaktionen in einer virtuellen Umgebung und wurde vom Unternehmen im Juli 2021 eingeführt.

Neben der Einführung von ifland nach Europa befinden sich die Unternehmen in Gesprächen über die Gründung eines Joint Ventures zur Überwachung des Betriebs von ifland in der Region, das wahrscheinlich von der Deutschen Telekom mit anderen beteiligten Betreibern geleitet wird.

SKT gab an, seit März über den Start von ifland in Europa zu diskutieren, „und die Deutsche Telekom ist zu dem Schluss gekommen, dass der Dienst von SKT das Potenzial hat, positive Reaktionen auf dem europäischen Markt hervorzurufen“.

Die Deutsche Telekom und SKT haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und gründeten 2020 Joint Ventures zur Entwicklung von 5G-bezogenen Technologien und 2018 eine 5G-Co-Investitionsvereinbarung.

Vor kurzem investierte die Capital-Venture-Einheit der Deutschen Telekom in den App-Marktplatz One Store von SKT.

„Wir haben eng mit SK Telecom zusammengearbeitet, um durch unsere Partnerschaft die Zukunft in innovativer Technologie anzuführen“, fügte Timotheus Hoettges, CEO der Deutschen Telekom, hinzu.

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Zurück

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein