Bild für den Artikel mit dem Titel Erster Patient, der in einer neuen Studie mit einem experimentellen krebstötenden Virus behandelt wurde

Foto: Dan Kitwood/Getty Images/Cancer Research UK) (Getty Images)

Wissenschaftler verabreichten diese Woche dem ersten Patienten in einer kleinen klinischen Studie eine experimentelle Krebsbehandlung – eine, die auf einer neuartigen Art von Verbündeten beruht. Die Behandlung verwendet ein Virus, das entwickelt wurde, um Krebszellen selektiv abzutöten und gleichzeitig die Immunantwort des Körpers auf den Krebs zu verstärken. Die Hoffnung ist, dass diese Therapie in Kombination mit anderen bestehenden Medikamenten Patienten mit fortgeschrittenem solidem Tumorkrebs helfen kann.

Das CF33-hNIS-Virus, auch Vaxinia genannt, wurde ursprünglich von Forschern des City of Hope National Medical Center in Kalifornien entwickelt. Es ist jetzt gemeinsam entwickelt mit der Firma Imugene Limited.

Vaxinia wird als onkolytisches Virus bezeichnet, was bedeutet, dass es bevorzugt Tumorzellen angreift und infiziert. Wissenschaftler waren zuversichtlich, diese Art von Viren verwenden zu können, um Krebszellen direkt abzutöten mehr als ein Jahrhundert, aber bisher mit mäßigem Erfolg. In den letzten Jahren haben einige Teams beschlossen, einen etwas anderen Angriffsplan auszuprobieren. Dieses gentechnisch veränderte Virus infiziert und schädigt nicht nur Krebszellen, sondern zwingt diese Zellen auch dazu, für das Immunsystem besser erkennbar zu werden.

Diese Strategie, so hoffen die Forscher, wird es dann ermöglichen, dass andere Behandlungen, die auch unsere Immunantwort auf Krebszellen verstärken, wirksamer sind, insbesondere gegen schwer zu bekämpfende solide Tumore. Diese Behandlungen werden zusammenfassend als Immuntherapie bezeichnet. In frühen Tier- und Laborexperimenten wurde gezeigt, dass das Virus die Größe von Dickdarm-, Lungen-, Brust-, Eierstock- und Bauchspeicheldrüsenkrebstumoren reduziert.

„Jetzt ist es an der Zeit, die Leistungsfähigkeit der Immuntherapie weiter zu steigern, und wir glauben, dass CF33-hNIS das Potenzial hat, die Ergebnisse für unsere Patienten im Kampf gegen den Krebs zu verbessern“, sagte der leitende Studienforscher Daneng Li, Assistenzprofessor an der Abteilung von City of Hope of Medical Oncology & Therapeutics Research, in a Erklärung.

Vaxinia wird in a getestet Phase-I-Studie von 100 Krebspatienten mit metastasierten oder fortgeschrittenen soliden Tumoren, die mindestens zwei andere Behandlungen ausprobiert haben. Die Gruppen erhalten entweder Vaxinia allein oder in Kombination mit Pembrolizumab, einem Immuntherapeutikum.

Phase-I-Studien sind ausdrücklich dazu gedacht, die Sicherheit und optimale Dosis einer experimentellen Behandlung zu testen, nicht um endgültig zu beweisen, dass eine Behandlung funktioniert. Aber die Forscher werden im Auge behalten, ob Patienten auf Vaxinia anzusprechen scheinen, ob ihre Krebserkrankungen fortschreiten und ihre Überlebensrate in den nächsten Jahren – Daten, die alle Pläne für weitere klinische Forschungen übertreffen oder zunichte machen werden. Der Versuch soll bis Anfang 2025 abgeschlossen sein.

Verwandt: Ärzte setzten bakterientötende Viren ein, um einen unheilbaren Superbug zu töten

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein