Frau Marvels Debüt im MCU ließ viele Leute fragen, was die neue Quelle ihrer Kräfte sein könnte, insbesondere angesichts ihres offensichtlichen Mangels an ihrem Markenzeichen Polymorphismus. Aber in der dritten Folge des MCU’s Frau Wunder, Kamala Khan (Iman Vellani) und ihr Publikum erfahren endlich mehr über den mysteriösen Armreif, der ihre Kräfte aktiviert. Durch die Darstellung von Najma (Nimra Bucha) erfährt sie, dass die Vorfahren von Najma und Kamala (und ihre Nachkommen, wie sie und Kamran) die geheimen Wesen sind, die vollständig aus einer anderen Dimension stammen.

Sie haben viele Namen, sagt Najma, einschließlich „Dschinn“ – was die Ohren von Kamala und unzähligen muslimischen Zuschauern aufhellte. Es ist ein beängstigender Gedanke für sie, der diejenigen überraschen könnte, deren Vertrautheit mit Dschinn ausschließlich durch eine westliche Linse kommt. Aber was genau sind diese Wesen der islamischen Lehre?

Dschinn in SWANASA-Folklore, islamischer Lehre und westlichen Medien

Dschinn (oder Dschinn) existieren in verschiedenen Mythen und Legenden unter Menschen in den Regionen Südwestasiens, Nordafrikas und Südasiens (SWANASA), sogar Jahrhunderte vor dem Islam. Die Wurzel ihres Namens leitet sich vom arabischen „janna“ ab, was „verborgen“ bedeutet. In verschiedenen Geschichten sind sie geistähnliche oder dämonische Wesen, die ihre Gestalt verändern und ahnungslose Menschen dazu bringen, das zu bekommen, was sie von ihnen wollen. Durch diese Geschichten lernen die Menschen, vorsichtig mit ihnen zu sein. In manchen Geschichten – nämlich in Tausend und eine Nacht, die Geschichten aus der ganzen SWANASA-Region zusammengestellt haben – sie haben mehr magische Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, Wünsche in „Aladdin und die wunderbare Lampe“ und „Der Fischer und die Dschinni“ zu erfüllen.

Siehe auch  Tausendjähriger Blutkrieg kann einen ikonischen Naruto-Animator enthalten

Im Islam, Dschinn, nach dem Koran, sind ein von Gott (Allah) geschaffenes Volk und sollen Wesen aus „rauchlosem Feuer“ sein, die die gleiche Bandbreite an Moral wie Menschen haben und auf einer von Menschen getrennten Existenzebene leben. Allah hat ihnen den freien Willen gegeben, genauso wie er den Menschen den freien Willen geschenkt hat. Dies unterscheidet sowohl sie als auch die Menschen von Engeln im Islam, die keinen freien Willen haben und ihren ausdrücklichen Zweck sicherstellen, der Güte Gottes zu dienen. Dschinn hingegen können entweder gut oder schlecht sein, da sie unter Allah denselben moralischen Prüfungen unterzogen werden wie Menschen. Der Teufel im Islam (Iblis) ist ein mächtiger Dschinn, kein gefallener Engel wie im Christentum (da ein Engel im Islam niemals ein Fehlverhalten begehen kann); Er ist in der Lage, andere böse Dschinn, die zusammen „Shayāṭīn“ genannt werden, einzusetzen, um Menschen ebenfalls in die Bosheit zu beeinflussen.

Dschinn sind in muslimischen Gemeinschaften insgesamt ein untergeordnetes Thema und können in vielen Fällen einfach als haram angesehen werden, wenn es um Al-Shaytan geht. Stattdessen stammt das populäre Verständnis von Dschinn eher aus dem westlichen Geschichtenerzählen. Es verwendet sie exzessiv als jenseitige magische Kraft, insbesondere als Trope des wunscherfüllenden Geistes. Es ist eine übertriebene orientalistische Darstellung, die oft verwendet wird, um die SWANASA-Regionen und die muslimischen Menschen zu „exotieren“.

Aladdin Und Genie

Bild: Walt Disney Pictures

In Sachen wie Ich träume von jeannie und der animierte Disney-Klassiker Aladdin, legen die westlichen Darstellungen einen starken Fokus auf die fantastischsten Aspekte von Dschinn, um die Exotisierung der Kultur voranzutreiben. Auch wenn es mir immer noch Spaß macht Aladdin — vor allem für den Hauch von Repräsentation, den es mir als braunes westasiatisches Kind gab – und der Charakter von Genie, es ist von Natur aus Orientalist. Besonders, da es alle Dschinn mit „phänomenaler kosmischer Kraft“ präsentiert, um Wünsche zu erfüllen, während das, was die meisten Muslime glauben, in Bezug auf Dschinn tatsächlich viel nuancierter und komplizierter ist.

Siehe auch  Kimetsu no Yaiba veröffentlicht First Light Novel in den USA

Obwohl die Dschinn zu einer orientalistischen Trope geworden sind, beginnen immer mehr SWANASA- und Muslime, die Zügel des Geschichtenerzählens zurückzunehmen, wenn es um Dschinn in der Fantasie geht. Die amerikanische kuwaitische Autorin Chelsea Abdullah hat gerade ihren Debütroman veröffentlicht Der Sternenstaub-Dieb, der Beginn ihrer Fantasy-Sandsea-Trilogie. Basierend auf ihrer Fantasie Geschichten von Dschinn, die sie gehört hatte, als sie in Kuwait aufwuchszusammen mit verschiedenen anderen Aspekten der arabischen Kultur, bietet Abdullah eine hoffnungsvollere, nuanciertere und kulturell selbstbewusstere Darstellung von Dschinn in den populären Medien.

Ms. Marvel und Dschinn in den Comics (und darüber hinaus)

Die Dschinn waren auch in Marvel-Comics präsent, insbesondere in den Clandestine, die wir darin sehen Frau Wunder, obwohl ihre komischen Ursprünge sich erheblich zu unterscheiden scheinen. Sie spielen auch, wie Sie sich vorstellen können, in den westlichen Orientalismus der Dschinn ein.

In den Comics, das ClanSchicksal sind die übermächtigen Kinder des Engländers Adam Destine und seiner Dschinn-Frau Elalyth, die ihm Unsterblichkeit und Unverwundbarkeit verliehen. Sie würden im Laufe der Jahrhunderte viele Kinder mit verschiedenen Kräften haben, von denen die meisten als „Clan Destine“ zusammenkommen würden.

Sie sind ein relativ kleines und obskures Team aus den Comics – Kamala Khan in den Comics und anderen Medien ist dem ClanDestine oder sogar dem Dschinn im Allgemeinen nie begegnet. Dies macht sie zu einer rätselhaften Wahl, um in die Show aufgenommen zu werden, die den ersten großen muslimischen und pakistanischen Marvel-Superhelden leitet. Aber wenn man bedenkt, dass die Frau Wunder Show hat südasiatische und muslimische Schöpfer, die sich lautstark zu einer respektvollen Darstellung verpflichtet haben, sie haben vermutlich versucht, den Orientalismus der Comics ClanDestine mit dieser von Najma angeführten Version rückgängig zu machen oder zu untergraben.

Kamala Errichtet Eine Mauer, Um Sie Und Kamran Zu Beschützen

Bild: Marvel Studios

Und die Beschwörung des Dschinn herein Frau Wunder ist fast so schnell vorbei, wie es gekommen ist. Als Kamala mit ihrer Großmutter Sana (Samina Ahmad) darüber spricht, was Najma ihr über den Dschinn erzählt hat, geht sie sehr lässig damit um und nennt es nur „Genetik“. Wir hören vom Anführer der Red Daggers, Waleed (Farhan Akhtar), dass die Clandestine nicht wie die Dschinn sind, von denen jeder von uns in Geschichten oder religiösen Texten gehört hat, und dass er es auch tun würde, wenn Thor im Himalaya-Gebirge landen würde wurden Dschinn genannt. Wir lernen auch etwas über die „Noor Dimension“ und wie sie der Ursprung des Clandestine ist.

Siehe auch  Die Gewinner der 46. Manga Awards von Kodansha wurden bekannt gegeben

In Anbetracht all dessen scheint der Dschinn-Aspekt ein Ablenkungsmanöver oder eine Ablenkung zu sein, wenn auch eine kulturspezifische, besonders wenn man bedenkt, wie sichtlich unbehaglich Kamala bei dieser Offenbarung zu sein schien. Verbinden Sie das mit den verirrten Hinweisen, die auf eine Version von Kamalas Comic-Ursprung hinweisen (ein abgetrennter blauer Arm in der Eröffnungsblende von Episode 3 sieht aus wie ein außerirdischer Kree-Arm; in den Comics ist Kamala ein Unmensch, den der Kree genetisch gegeben hat Kräfte über den Terrigen-Nebel) und wir könnten das Gebiet der Dschinn-Folklore vollständig verlassen. Aber selbst wenn ich mein Geld immer noch auf eine Kree-Beteiligung verwette – und hoffentlich auf einige Unmenschen – war die Dschinn-Ablenkung keine verschwendete. Vielleicht war die Absicht, Kamala in Episode 3 zu erschrecken, und Episode 4 ist der Beginn ihres Aufbaus von Selbstvertrauen als Heldin, die mit einem edleren Erbe verbunden ist, als sie ursprünglich dachte.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein