Zurück, alles zurück. Die Epidemie hat das Blatt gewendet und die Jahreskonferenzen großer Technologieunternehmen werden in diesem Jahr wieder vollständig offline stattfinden. Nach der I/O-Entwicklerkonferenz vor zwei Wochen in der google-Zentrale wurde heute auch die Microsoft Build-Entwicklerkonferenz in Seattle eröffnet. Zwei Wochen später findet auch die WWDC-Entwicklerkonferenz von apple im Apple-Hauptquartier im Silicon Valley statt.

Tatsächlich wurde die Apple WWDC letztes Jahr teilweise offline wieder aufgenommen, aber die diesjährige Build-Konferenz ist das erste Mal seit 2019, dass sie wieder offline geht. Nachdem Entwickler der ökologischen Plattform von Microsoft in den vergangenen zwei Jahren Keynote-Vorträge online verfolgt haben, können sie dieses Jahr nach Seattle zurückkehren, um Microsoft-Führungskräften genau zuzuhören und mit technischen Experten zu kommunizieren. Natürlich liegt der Ticketpreis auch bei 1.525 $.

Auf der Google I/O-Konferenz vor zwei Wochen wurde generative KI zum absoluten Thema. Früher kam Android, der Protagonist, erst 80 Minuten später und wurde kurzzeitig übernommen. In der zweistündigen Grundsatzrede sprachen Google-Führungskräfte mehr als 140 Mal von KI. Obwohl Google OpenAI nur einmal erwähnt hat, weiß jeder, dass der Hauptzweck der diesjährigen I/O-Konferenz darin besteht, zu beweisen, dass Google immer noch über eine starke Wettbewerbsfähigkeit verfügt und mit den Auswirkungen von chatgpt und Microsoft umgehen kann.

Die diesjährige I/O ist zum Schaufenster der KI-Präsentation von Google geworden. Google hat kontinuierlich 15 KI-Produkte veröffentlicht, deren Funktionen viele Bereiche abdecken. Die wichtigsten davon sind das neue Sprachtrainingsmodell PaLM 2 und die generative KI Bard, die auf den verbesserten Funktionen des neuen Modells basiert. Google hat dies genutzt, um das KI-Erlebnis fast aller seiner Produkte zu verändern: von der Suche über Karten und E-Mails bis hin zu Office-Komponenten und so weiter.

Auch auf der heutigen Microsoft Build-Konferenz ist KI zum alleinigen Fokus geworden. Microsoft-Chef Nadella konzentrierte sich von Anfang an auf KI und kündigte mehr als 50 Updates für Entwickler an. Alle heute veröffentlichten neuen Produkte verfolgen eine unverkennbare Strategie: Microsoft setzt alles daran, die eigene KI voranzutreiben, ChatGPT vollständig in die eigenen Produkte zu integrieren, seine Vorteile im Bereich Produktivität zu stärken und größeren Einfluss auf Google im Suchbereich auszuüben Druck.

Welche wichtigen Produkte und Updates wurden heute auf der Microsoft Build-Konferenz angekündigt?

Nutzen Sie das ChatGPT-Plugin

Die wichtigste Neuigkeit heute ist, dass Microsoft die Einführung desselben offenen Plug-in-Plugin-Standards wie OpenAI angekündigt hat, der die Interkommunikation und Interoperabilität zwischen den beiden Plattformen ChatGPT und Microsoft eröffnet und die Interkommunikation von Produkten und Diensten realisiert hat. Zukünftige Entwickler-Plug-ins können ChatGPT und die Produkte und Dienste von Microsoft gleichzeitig unterstützen.

Das bedeutet, dass KI-Programme, die von Microsofts großer Entwicklergruppe auf Azure OpenAI-Unternehmensdiensten entwickelt wurden, ebenfalls denselben Entwicklungs-Plug-in-Standard unterstützen. Entwickler können die Interaktion mit menschlicher natürlicher Sprache als Art der Interaktion mit ihrer Software wählen. Mit anderen Worten: Ihre Software und Anwendungen können ein generatives KI-Erlebnis ermöglichen.

Plug-ins sind ein wichtiger Bestandteil der KI-Anwendungsentwicklung. Entwickler müssen über API-Schnittstellen auf Echtzeitinformationen und Geschäftsdaten von anderen Softwarediensten zugreifen. Plugins können der KI neue Rechenleistung bringen.

Nachdem Microsoft und OpenAI den Standard durchgesetzt haben, können Entwickler Anwendungen und Dienste über „Plug-ins“ mit Microsoft 365 Copilot verbinden. Zu den ersten unterstützten Plug-Ins gehören ChatGPT, die Teams-Informationserweiterung, der Power Platform-Connector usw. Entwickler können direkt auf vorhandene Dienste zugreifen oder die Entwicklungstools Visual Studio Code und Microsoft Teams Toolkit in Visual Studio verwenden, um problemlos neue Microsoft 365 Copilot-Plugins zu entwickeln .

Entwickler können außerdem Daten in Microsoft Graph importieren, um Relevanz- und Aktionsinformationen über die kürzlich veröffentlichte semantische Indexfunktion „Semantic Index for Copilot“ zu erstellen und so die Funktionalität von Microsoft 365 Copilot weiter zu erweitern. Mehr als 50 Plug-Ins von Partnern wie Atlassian, Adobe, ServiceNow, Thomson Reuters, Moveworks, Mural usw. werden zunächst während der öffentlichen Beta bereitgestellt. Wenn Microsoft 365 Copilot offiziell veröffentlicht wird, wird es Tausende von Plug-Ins geben wählen von.

Siehe auch  Google bringt endlich Live-Übersetzer-Untertitel zu Chrome

windows 11 fügt KI-Assistenten hinzu

Für Privatanwender ist das wichtigste Produkt, das Build heute veröffentlicht, die Einführung des generativen KI-Assistenten Windows Copilot durch Windows 11. Im Vergleich zum bisherigen intelligenten Sprachassistenten Cortana ist Copilot nicht nur eine Stufe höher in der Intelligenz, sondern verfügt auch über deutlich verbesserte Systemberechtigungen.

Copilot ist ein strategisches Produkt, das dieses Jahr von Microsoft veröffentlicht wurde und als „intelligenter Copilot“ übersetzt wurde. Microsoft und OpenAI haben intensiv zusammengearbeitet, um den KI-Assistenten Copilot auf Produkten wie Microsoft 365, Dynamics 365 und Power Platform auf den Markt zu bringen, der auf der Grundlage eines großen Sprachmodells trainiert wird, das auf dem Verständnis natürlicher Sprache und der generierten Mensch-Computer-Interaktionserfahrung basiert .

Die Windows 11-Taskleiste verfügt nun über ein Copliot-Symbol. Wenn der Benutzer auf das Symbol klickt, erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms ein Copilot-Dialogfeld, in dem die aktuelle Anwendung und der Webinhalt analysiert, interpretiert und zusammengefasst werden. Natürlich kann dieser Assistent auch viele Anweisungen des Benutzers erledigen, darunter auch Dienste wie die Online-Suche und die Ticketbuchung.

Windows Copilot befindet sich derzeit in der Betaphase. Microsoft plant, im Juni eine offizielle öffentliche Beta zu starten und diese schrittweise für alle Benutzer von Windows 11 bereitzustellen. Derzeit gibt es weltweit mehr als 1,4 Milliarden monatlich aktive Geräte mit windows 10 und 11.

Zusätzlich zu diesem großen Update von Copilot bietet Windows 11 auch Echtzeit-Untertitelunterstützung für 10 neue Sprachen und Dialekte und kann die Verarbeitung von Audiotranskriptionen in Echtzeit durchführen. Die Verarbeitung natürlicher Sprache selbst ist die technische Stärke von Microsoft. Darüber hinaus unterstützt Windows 11 auch Bluetooth lE, eine Bluetooth-Technologie mit geringem Stromverbrauch, um hochwertige Audioqualität zu genießen und gleichzeitig den Stromverbrauch zu senken.

(KI-Assistent Copilot tritt dem Edge-Browser bei)

Der erste KI-gestützte Browser

Zusätzlich zum Hinzufügen von Copilot zu Windows 11 hat Microsoft auch die 365 Copilot-Funktion im Edge-Browser eingeführt. Es ist der erste Browser, der KI nativ unterstützt. In der Seitenleiste des Edge-Browsers erscheint das Copilot-Tool-Symbol, das den Inhalt der vom Benutzer besuchten Webseite analysiert, dem Benutzer beim Generieren von Windows 365-Dokumenten wie Word und Excel hilft oder zum Verfassen von Outlook-E-Mails verwendet wird.

Der kommerzielle Browser Edge for Business unterstützt mehr Unternehmensverwaltungs-, Sicherheits-, Datenschutz- und Produktivitätsfunktionen, um den Anforderungen hybrider Büros besser gerecht zu werden. Die Version für verwaltete Geräte befindet sich derzeit in der Vorschau und die nicht verwaltete Version wird in den nächsten Monaten veröffentlicht. Darüber hinaus wird Edge Workspaces, das die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer unterstützt, die Vorschau innerhalb weniger Monate beenden und die offizielle kommerzielle Version veröffentlichen.

Statistiken von Statcounter zeigen, dass der Marktanteil des Chrome-Browsers im April dieses Jahres bis zu 66 % betrug, während die Browser Apple Safari und Microsoft Edge mit einem Marktanteil von 11 % auf den Plätzen zwei und drei lagen. Microsoft hofft, mit ChatGpt zusammenzuarbeiten, um generative KI in den Edge-Browser zu bringen, was Edge dabei helfen kann, die Lücke zu Chrome zu schließen und einen echten Einfluss auf Google zu haben.

(Windows-Anwendung hat KI-Auswertung hinzugefügt)

Der Windows App Store hat außerdem ein KI-Erlebnis-Upgrade eingeführt und eine KI-generierte Benutzerbewertungszusammenfassung hinzugefügt. Zusätzlich zu den herkömmlichen Benutzerbewertungen wird die App-Anzeigeleiste auch eine von KI basierende Zusammenfassung enthalten, die auf Benutzerbewertungen basiert. Microsoft gab jedoch nicht bekannt, ob KI einige negative Bewertungen von Menschen herausfiltern wird.

(Windows Terminal schließt sich der KI-Unterstützung an)

Die Terminalanwendung Windows Terminal fügt außerdem generative KI-Funktionen hinzu, was durch GitHub Copilot erreicht wird. Entwickler, die GitHub Copilot verwenden, können Chatbots auf dem Terminal verwenden, um KI zu bitten, Code zu empfehlen oder Fehler zu erklären. Microsoft sagte außerdem, dass andere Entwicklungstools wie WinDBG über GitHub Copilot ebenfalls KI-Chatbots beitreten werden. Windows Terminal ist eine virtuelle Terminalanwendung, die 2019 von Microsoft veröffentlicht wurde. Benutzer können sie aus dem Windows Store herunterladen und installieren oder den Code von Github herunterladen und selbst installieren. Dieses Tool vereint die drei Hauptumgebungen PowerShell, CMD und WSL.

Siehe auch  Der neue Neustart von Mortal Kombat wird das nächste 70-Dollar-Spiel für die Switch sein

(Bing wird zur Standardsuchmaschine für ChatGPT)

Bing Networking für ChatGPT

Wie von allen erwartet, hat Microsoft heute offiziell bekannt gegeben, dass Bing die Standardsuchmaschine für ChatGPT sein wird. Die ursprünglichen ChatGPT-Trainingsdaten wurden von Microsoft unterstützt und auf der Azure-Cloud-Plattform durchgeführt, die vorherigen Trainingsdaten reichten jedoch nur bis September 2021, was auch der größte Vorteil von Google Bard gegenüber ChatGPt zuvor war.

Ab heute werden Nutzer von ChatGPT Plus als Teil der Antworten der generativen KI Inhalte sehen, die der Bing-Suchmaschine zugeordnet sind. Mit anderen Worten: ChatGPT wurde vernetzt, um Echtzeit- und aktuelle Inhalte bereitzustellen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das ChatGPT-Produkt.

(Microsoft baut das Lager der Plug-in-Partner weiter aus)

Darüber hinaus führt Bing die Plug-in-Unterstützung für weitere Unternehmenspartner ein. Neben der bereits angekündigten Lebensmittelbestellplattform OpenTable und der professionellen Suchmaschine WolframAlpha umfassen die heute neu angekündigten Partnerschaften die Reisedienstleistungsplattformen Expedia und TripAdvisor, die Lebensmittellieferplattform Instacart, die Immobilientransaktionsplattformen Redfin und Zillow, den Informationsanbieter Thomson Reuters und mehr.

Während der Erlebnisdarstellung können Nutzer über das OpenTable-Plugin in Bing Informationen zu nahegelegenen Restaurants abfragen und den KI-Roboter einen Tisch für sie reservieren lassen. Erwähnenswert ist, dass diese Funktion auch dem Bing-Mobilterminal hinzugefügt wird, was bedeutet, dass iOS- und Android-Benutzer auch Plug-in-Unterstützung in der Bing-Anwendung erleben können.

Offensichtlich versucht Microsoft, mit Google zu konkurrieren, indem es immer mehr Webnutzer in sein eigenes KI-gestütztes Suchlager lockt. Im Vergleich zu Google, das über umfassende Dienste verfügt, besteht der größte Wettbewerbsvorteil von Microsoft darin, dass sie nicht direkt mit diesen vertikalen Dienstplattformen konkurrieren, sodass sich diese Unternehmen keine Sorgen darüber machen müssen, dass Microsoft ihre eigenen Dienste bevorzugt.

Weitere KI-Entwicklungstools

Basierend auf der intensiven Zusammenarbeit zwischen Microsoft und OpenAI integriert Azure OpenAI Enterprise Services große Modelle wie ChatGPT und GPT-4 und Azure Enterprise Services. Derzeit haben mehr als 4.500 Unternehmensbenutzer Azure OpenAI-Unternehmensdienste übernommen. Microsoft hat heute auf der Build-Konferenz auch eine Reihe neuer KI-Entwicklungstools angekündigt, die Entwicklern dabei helfen sollen, ihre eigenen KI-gestützten Anwendungen auf Basis von Microsoft- und OpenAI-Diensten zu entwickeln.

Das neu veröffentlichte Azure AI Studio kann Entwicklern dabei helfen, externe Datenquellen einfacher in Azure OpenAI-Dienste zu integrieren, um Dialogmodelle auf Basis ihrer eigenen Daten zu trainieren. Die neu veröffentlichte Vorschau von Azure AI Content Safety kann Entwicklern beim Aufbau einer sichereren Online-Umgebung und Community helfen. Das integrierte Modell kann unangemessene Inhalte in Texten oder Bildern erkennen und menschliche Vorgesetzte benachrichtigen, um Maßnahmen zu ergreifen. Diese Funktion, die ursprünglich für Microsoft-Dienste wie GitHub Copilot verwendet wurde, wird in den Azure OpenAI Enterprise Edition-Dienst integriert und ermöglicht es Drittentwicklern, intelligente Inhalte auf verantwortungsvolle Weise zu generieren.

Microsoft kündigte außerdem neue Azure Machine Learning-Tools an, darunter die Unterstützung des Responsible AI-Dashboards für Text- und Bilddaten. In der öffentlichen Vorschau ermöglicht diese Funktion Entwicklern die Evaluierung großer Modelle, die während der Modellerstellungs-, Trainings- oder Evaluierungsphase mit unstrukturierten Daten erstellt wurden. Dies wird Entwicklern helfen, Modellfehler, Fairness-Probleme und Modellinterpretationen zu finden, bevor sie die Modelle bereitstellen, und so gerechtere, leistungsstarke Modelle für Computer Vision und Natural Language Processing (NLP) ermöglichen.

Mit dem Eingabeaufforderungsfluss von Azure Machine Learning können Entwickler mithilfe beliebter Open-Source-Lösungen zur Orchestrierung von Eingabeaufforderungswörtern wie Semantic Kernel effizient Eingabeaufforderungswörter erstellen. In einer kommenden Vorschau bietet Prompt Flow Entwicklern eine immer einfachere Möglichkeit, große Modelle aufzufordern, zu bewerten und zu optimieren. Entwickler können schnell Eingabeaufforderungsworkflows erstellen, die mit verschiedenen Sprachmodellen und Datenquellen verbunden sind, und die Workflowqualität mithilfe von Methoden wie Authentizität bewerten, um entsprechend der tatsächlichen Situation die besten Eingabeaufforderungen für sie auszuwählen.

Siehe auch  Hat ChatGPT Plus einen Konkurrenten? Claude 2 bringt die kostenpflichtige Pro-Version auf den Markt, sie ist doch so leistungsstark – ePrice.HK

Prompt Flow lässt sich auch in Azure AI Content Safety integrieren, um Entwicklern dabei zu helfen, schädliche Inhalte in ihrem Workflow zu erkennen und zu entfernen. Darüber hinaus kündigte Microsoft an, in den kommenden Monaten neue Medienquellenfunktionen zu Microsoft Designer und Bing Image Creator hinzuzufügen. Die Technologie verwendet kryptografische Methoden, um KI-generierte Inhalte mit Metadaten über ihren Ursprung zu kennzeichnen und zu signieren, sodass Entwickler überprüfen können, ob ein Bild oder Video von KI generiert wurde.

Microsoft OpenAI Win-Win-Kombination

Es besteht kein Zweifel, dass die intensive Zusammenarbeit mit OpenAI den Kern der KI-Strategie von Microsoft darstellt und auch das Thema der heutigen Build-Konferenz ist. Ob es darum geht, die Patch-Grenze mit OpenAI zu öffnen, mehr Entwickler für die Entwicklung von Produkten mit generativen KI-Erfahrungsvorteilen zu gewinnen oder den ChatGPT-basierten Copilot-KI-Assistenten in viele seiner eigenen Produkte einzuführen, es spiegelt die enge und untrennbare strategische Zusammenarbeit zwischen beiden wider Unternehmen.

Die Investition in OpenAI ist die erfolgreichste Investition von Microsoft-CEO Nadella, nicht eine davon. Microsoft bindet OpenAI nicht nur fest an seine eigene Cloud-Service-Plattform, sondern kombiniert ChatGPT auch mit seinen eigenen KI-Produkten, transformiert das KI-Erlebnis fast aller seiner Produkte und läutet die Hoffnung ein, in einer Ecke mit Google gleichzuziehen.

Microsoft ist der wichtigste strategische Anteilseigner von OpenAI. Ohne die von Microsoft investierten Milliarden von Dollar und die Unterstützung von Computerressourcen wäre es für OpenAI unmöglich, die Kommerzialisierung von KI in den letzten Jahren zu beschleunigen, intelligentere generative KI-Produkte schneller als Google auf den Markt zu bringen und sich zu einem KI-Unternehmen mit einem zu entwickeln Bewertung von 30 Milliarden US-Dollar. Emporkömmling. Die öffentliche Beta von ChatGPT Ende letzten Jahres veränderte nicht nur die Landschaft der KI-Branche, sondern übte auch enormen Druck auf den ursprünglichen Branchenführer Google aus.

Obwohl Musk eine wichtige Führungsrolle bei der Gründung von OpenAI spielte, genügend Bekanntheit und Talente für diese gemeinnützige Open-Source-Forschungsorganisation anzog und sogar den Namen OpenAI annahm, ist sein Einfluss auf OpenAI nur auf die ersten zwei Jahre beschränkt. Seit 2018 hat die Entwicklung von OpenAI nichts mehr mit Musk zu tun. Musk hat sich aufgrund eines Interessenkonflikts vollständig aus dem Vorstand von OpenAI zurückgezogen.

Zu dieser Zeit war OpenAI nur eine gemeinnützige Open-Source-Technologieorganisation, deren Mittel auf den Spenden vieler Superreicher und Konzernriesen beruhten, und die F&E-Schulung sowie die Rekrutierung von Talenten im KI-Bereich erforderten enormes Kapital Investition. Wenn es keine kommerzielle Umstrukturierung zur Einführung strategischer Investitionen gibt, wird OpenAI nicht in der Lage sein, mit Unternehmensgiganten wie Google und Meta zu konkurrieren.

Anfang 2019 wurde OpenAI in eine gemeinnützige Organisation umgewandelt und begann mit der Einführung strategischer Investitionen. Microsoft stieg fast sofort ein, kündigte eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar an und führte das KI-Training von OpenAI in seine eigene Cloud-Service-Plattform ein. In den folgenden vier Jahren hat Microsoft dreimal Milliarden von Dollar in OpenAI investiert. In den letzten Jahren wurden fast alle Produktschulungen und -entwicklungen von OpenAI auf der Cloud-Plattform von Microsoft implementiert.

Nachdem er erkannt hatte, dass OpenAI untrennbar mit Microsoft verbunden war, wurde Musk zum Hauptkritiker von OpenAI und kritisierte OpenAI kontinuierlich dafür, dass es von Microsoft kontrolliert werde, von einer Open-Source-Non-Profit-Organisation zu einem gewinnorientierten Unternehmen. Seine Behauptungen wurden jedoch auch von OpenAI-CEO Altman und Microsoft-CEO Nadella öffentlich widerlegt.

OpenAI hat im Rahmen der Umstrukturierung eine komplexe Hybridstruktur aufgebaut, die die gemeinnützige Muttergesellschaft OpenAI Inch und die gewinnorientierte Tochtergesellschaft OpenAI LP umfasst. Obwohl Microsoft Milliarden von Dollar in Tochtergesellschaften mit beschränkter Gewinnbeteiligung investiert hat, haben diese keinen Sitz im Vorstand der Muttergesellschaft OpenAI Inc und haben keine Kontrolle über die Entscheidungen von OpenAI. Und ChatGPT steht nicht nur Microsoft zur Verfügung, sondern steht auch vielen anderen Unternehmen offen.

320X320
4.7/5 - (203 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein