Der CEO von apple hat Gerüchte bestätigt, dass Apple an generativer künstlicher Intelligenz wie chatgpt arbeitet. Das ist Tim Cook iphone-gaming/?sh=106836a84708″ target=”_blank” rel=”noopener”>angegeben Während eines Besuchs im neuen britischen Hauptsitz des Unternehmens betonte er, dass er damit rechnet, mehr KI-Personal im Land einzustellen.

Apple setzt in allen seinen Produkten bereits aktiv KI ein (jedoch nicht generativ, d. h. nicht in der Lage, komplexe Fragen zu beantworten oder Bilder auf Textanfrage zu erstellen). Ja, hinter der Sturzerkennung in der Apple Watch, der Autounfallerkennung im iPhone, der prädikativen Texteingabe in virtuellen Tastaturen und der Erkennung von Vorhofflimmern in der Uhr steckt KI.

Bisher ist es Apple jedoch nicht gelungen, Siri mit künstlicher Intelligenz zu verbessern. Es gab Informationen, dass die Einwohner von Cupertino vor dem Hintergrund des Erfolgs von ChatGPT versuchen, Siri schnell zu einem Analogon eines intelligenten Chatbots zu machen, aber es ist unwahrscheinlich, dass dies auch in ein paar Jahren gelingen wird. Es geht um die „zu große“ Datenbank in fast zwei Dutzend Sprachen.

Derzeit ist der Apple Assistant in der Lage, Antworten und Hinweise auf der Grundlage von Mustern zu generieren, anstatt Algorithmen der künstlichen Intelligenz zu verwenden. Diese Einschränkung erlaubt es Siri nicht, nicht mit ChatGPT, sondern mit „google Assistant“ und anderen ähnlichen Diensten zu konkurrieren.

ChatGPT hat viele Konkurrenten

Der Trend mit ChatGPT hat in den Medien so großes und schnelles Aufsehen erregt, dass fast alle IT-Unternehmen, ob groß oder klein, es eilig haben, KI in ihre Produkte zu implementieren.

Siehe auch  KI-geschriebene Tweets mit Tools wie ChatGPT sind leichter zu glauben als von Menschen geschriebene Texte: Studie

Ja, Zuckerbergs Meta bereitet die Einführung ungewöhnlicher Chatbots mit unterschiedlichen Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen wird beispielsweise als Nationalheld und 16. Präsident der USA, Abraham Lincoln, sprechen. Ein Chatbot in Form einer Surferfigur gibt Reisenden Ratschläge.

Auch Elon Musk bleibt nicht fern. Der Milliardär gründete kürzlich ein neues Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) namens X.AI Corp und versprach, einen „ehrlicheren“ Chatbot herauszubringen.

Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren:

5/5 - (450 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein