Was sind benutzerdefinierte GPTs?

OpenAI bringt jetzt ein neues Produkt namens „GPTs“ auf den Markt, das sie als „benutzerdefinierte Versionen von chatgpt, die Sie für einen bestimmten Zweck erstellen können“ beschreiben. OpenAI sieht vor, dass Menschen sie für Aufgaben zu Hause und am Arbeitsplatz bauen und dann Teilen Sie diese Kreationen mit anderen.

Auf der DevDay-Konferenz haben OpenAI-Mitarbeiter ihre eigenen Chatbot-Agenten entwickelt – und es sieht so aus, als könnte jeder Wissensarbeiter so etwas tun. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.

OpenAI sagt, dass Sie ein benutzerdefiniertes GPT erstellen könnten führt Datenanalysen durch oder auch crawlt das Web zur Information. „Viele Power-User behaupten eine Liste sorgfältig ausgearbeiteter Eingabeaufforderungen und Befehlssätze, die manuell in ChatGPT kopiert werden“, sagte das Unternehmen kürzlich in einem Blogbeitrag. „GPTs erledigen das jetzt alles für Sie.“

Bald, OpenAI wird einen GPT-Store haben innerhalb des Monats. Entwicklern steht eine völlig neue Möglichkeit zur Verfügung Verdienen Sie Geld mit ChatGPT Wenn dies geschieht, weil OpenAI sagt, dass diejenigen, die die beliebtesten GPTs erstellen, über den Store Geld verdienen können.

Wer kann auf die benutzerdefinierten GPTs von ChatGPT zugreifen?

OpenAI sagt, dass Sie heute mit der Erstellung von GPTs beginnen – aber ein Beitrag auf dem Hilfeportal von OpenAI bestätigt, dass es nur verfügbar ist ChatGPT Plus Und Unternehmen Kunden.

Wenn Sie ein kostenloser Benutzer sind und versuchen, auf eines der Beispiel-GPTs des Unternehmens zuzugreifen (es gibt bereits ein Canva- und ein Zapier-GPT), werden Sie darüber informiert, dass Sie etwas länger auf den Zugriff warten müssen . Zahlende Kunden können auf diese Beispielversionen zugreifen.

Siehe auch  Ist ChatGPT immer noch der König der KI? Der ultimative Test von Google Bard AI vs. Microsoft Bing AI
5/5 - (297 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein