Letzte Woche hat der Stadtrat von Porto Alegre (RS) ein Gesetz verabschiedet, das zu 100 % von ChatGPT verfasst wurde, wie z Digitaler Look gemeldet. Nach all den Auswirkungen (und Kontroversen) im Zusammenhang mit dem Fall begann die internationale Presse, den Fall als zu zitieren Die Washington Post und das Euronews.

Aber nach allem, was mit der Geschichte zu tun hat, stellt sie einen Präzedenzfall dar: Denn wo liegt die Grenze für die Nutzung von ChatGPT und ähnlichen Produkten?

Mehr lesen:

Was ist passiert

  • Der von Stadtrat Ramiro Rosário (PSDB) vorgeschlagene Gesetzentwurf befreit die Einwohner von Porto Alegre von den Gebühren für den Austausch des Wasserverbrauchszählers, wenn das Objekt gestohlen wird;
  • Der Vorschlag wurde vollständig von ChatGPT verfasst;
  • Zu diesem Zweck forderte der Stadtrat, dass mit dem Tool „ein Kommunalrecht für die Stadt Porto Alegre geschaffen wird, das gesetzgeberischen und nicht exekutiven Ursprungs ist und sich mit dem Verbot befasst, dem Grundstückseigentümer eine Gebühr für eine neue Wassermessuhr durch die Stadtverwaltung in Rechnung zu stellen.“ von Wasser und Abwasser (DMAE), wenn es gestohlen wird“;
  • Anschließend entwickelte ChatGPT acht Artikel und eine Begründung, die ohne Änderungen an das interne System des Stadtrats übermittelt wurden;
  • Der Text wurde von der Legislative Writing Section einer Überprüfung, Rechtschreibkorrektur und Anpassung an die Gesetzgebungssprache unterzogen, so dass im endgültigen Entwurf zwei Artikel, einer mit mehreren Abschnitten, übrig blieben;
  • Daher wurde es an die Ausschüsse weitergeleitet, die es genehmigten und später im Plenum zur Abstimmung stellten.
Siehe auch  Erfahren Sie, wie Sie ChatGPT besser nutzen können

Unsere Strategie bestand darin, niemandem gegenüber zu erwähnen, dass sie von künstlicher Intelligenz geschaffen wurde, um sie normal ablaufen zu lassen und dieses Experiment durchzuführen. Wir haben uns für einen Gesetzentwurf entschieden, der einfach ist und kontroverse Themen vermeidet. Künstliche Intelligenz lieferte nicht nur den von mir vorgeschlagenen Text, sie ging noch weiter: Sie schlug Fristen vor und fügte diesen Artikel hinzu, an den wir nicht gedacht hatten. Ich fand es sensationell.

Stadtrat Ramiro Rosário, Stadtrat von Porto Alegre (RS)

Obwohl er dem Vorschlag zugestimmt hatte, hielt der Präsident des Stadtrats von Porto Alegre, Hamilton Sossmeier (PTB), seinen Wortlaut für gefährlich, da er von AI verfasst wurde.

Ich finde es seltsam. Dies ist das erste Mal, dass so etwas passiert ist, und es gibt kein Gesetz, das besagt, dass ich nicht zustimmen kann. Heute gibt es nichts, was es verbietet. Aber meiner Meinung nach handelt es sich um einen gefährlichen und komplizierten Präzedenzfall. Es können weitere, komplexere Gesetze hinzukommen, die andere Arten von Auswirkungen haben. Vorerst bleibt meine persönliche Sorge bestehen. Warnleuchte ging an.

Hamilton Sossmeier, Präsident des Stadtrats von Porto Alegre (RS), ao g1

Er änderte jedoch seine Meinung und erzählte es dem Associated Press. “Ich habe meine Meinung geändert. Ich fing an, tiefer zu lesen und erkannte, dass dies unglücklicherweise oder zum Glück ein Trend sein wird“, betonte er.

Siehe auch  ChatGPT-Benutzer können jetzt GPTs in jede Konversation einbringen. So wird es funktionieren

Rosário gab auch ein Interview TWPwo er sagte, dass das Tool nur 15 Sekunden brauchte, um seine Befehle zu verarbeiten.

Ich komme auf den Satz zurück, der zu diesem Thema bereits zu einer Art Klischee geworden ist: Niemand wird durch KI ersetzt, aber wir könnten alle durch diejenigen ersetzt werden, die wissen, wie man KI nutzt. Wir müssen uns also auf diesen Weg vorbereiten.

Stadtrat Ramiro Rosário, Stadtrat von Porto Alegre (RS), in einem Interview mit Die Washington Post

Der Stadtrat sagte auch, dass seine Kollegen erstaunt seien, einige seien fasziniert gewesen, andere hätten ihm mangelnde Transparenz vorgeworfen.

Er teilte außerdem mit, dass er den Einsatz von ChatGPT geheim gehalten habe, weil „viele Kollegen immer noch Vorurteile gegenüber KI haben und ich nicht riskieren wollte, dass über ein konkretes und nützliches Gesetz nicht abgestimmt wird, nur weil es von einem Chatbot geschrieben wurde“.

Rosário sieht KI als ein Werkzeug, das „zum Wohle der Öffentlichkeit eingesetzt werden kann, wenn wir über Best Practices informiert sind“.

Darüber hinaus, fügte er hinzu, unterscheide sich die KI-Revolution „eigentlich nicht von den Veränderungen, die das Internet und Computer mit sich gebracht haben.“ Erinnern Sie sich noch daran, welche Angst alle davor hatten, dass Computer die Macht übernehmen würden? Schauen Sie, wie hilfreich sie bisher waren.“

In Massachusetts nutzte Senator Barry Finegold auch den Chatbot von OpenAI, um ihm bei der Ausarbeitung eines Gesetzes zur Regulierung von KI-Modellen, einschließlich ChatGPT selbst, zu helfen. Über das Projekt muss noch abgestimmt werden.

„Wir möchten, dass die von ChatGPT generierte Arbeit mit einem Wasserzeichen versehen wird“, sagte er und fügte hinzu, dass der Einsatz von KI bei der Ausarbeitung neuer Gesetze unvermeidlich sei. „Ich bin dafür, dass Leute ChatGPT zur Ausarbeitung von Gesetzentwürfen nutzen, solange diese klar sind.“

Siehe auch  Palmer Luckey sagt, ChatGPT habe das Pentagon wegen KI-Waffen verkauft, die er jetzt verkauft

KI-Gesetzgebung

Schon vor langer Zeit, noch vor dem Boom der Chatbots, den ChatGPT vor einem Jahr startete, wurden Versuche zur Regulierung der KI diskutiert. Bisher sind die Europäische Union (EU), die USA und Brasilien Beispiele für Staaten, die sich noch nicht darauf geeinigt haben, wie sie die Gesetzgebung befolgen sollen.

Letzte Woche, insbesondere im ersten Jahr des OpenAI-Chatbots, der Digitaler Look hat einen speziellen Artikel zu diesem Thema verfasst. Lies hier.

5/5 - (424 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein