Wie alle KI-Chatbots hat chatgpt eine Zeichenbeschränkung, deren Umgehung ziemlich schwierig sein kann. Wenn Sie ChatGPT und seine verschiedenen Ressourcen optimal nutzen möchten, müssen Sie lernen, diese Zeichenbeschränkung so weit wie nötig zu umgehen. Hier sind vier Möglichkeiten, dies zu tun.

Wie hoch ist die Zeichenbeschränkung von ChatGPT?

ChatGPT verfügt über eine versteckte Zeichenbeschränkung, die die Entwickler noch nicht offengelegt haben. Benutzerfehler und Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Grenze nahe beieinander liegt 4.096 Zeichen.

Zu dieser Schwelle gehört jedoch mehr als nur das Erreichen von 4.096 Zeichen. Es scheint auch auf der Komplexität des Szenarios zu beruhen, das ChatGPT verwalten soll. Daher kann es sein, dass Sie bei einigen Abfragen ein wenig mit dem System (und um es herum) arbeiten müssen, um die gewünschte Antwort zu erhalten, ohne das Limit zu überschreiten .

So umgehen Sie die Zeichenbeschränkung von ChatGPT

Leider gibt es keine bewährte Methode, mit der Sie die Zeichenbeschränkung von ChatGPT jedes Mal vollständig umgehen können. Sie können das System nicht einfach so austricksen, dass es Ihnen unbegrenzt viele Zeichen zulässt, und das aus gutem Grund: Jede Abfrage, die ChatGPT generiert, kostet einige Ressourcen, um sie zum Leben zu erwecken. Daher muss OpenAI die Generierung dieser Abfragen begrenzen, um die Nutzung des KI-Chatbots zu verbreiten.

Siehe auch  ChatGPT hat einen harten Konkurrenten

Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um diese Grenzen zu nutzen und trotzdem alles aus dem Chatbot herauszuholen, was Sie brauchen.

Antworten fortsetzen oder neu generieren

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Zeichenbeschränkung zu umgehen, besteht darin, einer unvollständigen Antwort nachzugehen. Wenn ChatGPT mitten in der Antwort abbricht, können Sie oft „Weiter“ eingeben und der Bot macht dort weiter, wo er aufgehört hat. Auf diese Weise können Sie über das ursprüngliche Limit hinaus fortfahren und erhalten detailliertere Informationen, nach denen Sie gefragt haben.

Sie können ChatGPT auch bitten, eine Antwort neu zu generieren. Dies ist sehr praktisch, wenn der Bot einfriert oder Sie Schwierigkeiten haben, die genaue Antwort zu erhalten, die Sie möchten. Dies ist auch nützlich, wenn die von Ihnen gestellte Anfrage nahe daran ist, gegen die ChatGPT-Inhaltsrichtlinie zu verstoßen, da es Ihnen dabei helfen kann, innerhalb dieser Grenzen zu bleiben und Ihnen gleichzeitig Inhalte zur Verfügung stellt, die für Ihre Zwecke verwendbar sind.

Erstellen Sie aussagekräftigere Eingabeaufforderungen

Eine andere Möglichkeit, die Zeichenbeschränkung optimal zu nutzen, besteht darin, sich auf die Erstellung einer beschreibenden Eingabeaufforderung zu konzentrieren. Versuchen Sie, so spezifisch wie möglich zu sein. Dies trägt dazu bei, unnötige Zeichen zu reduzieren, sodass der Bot bessere Antworten generieren kann, die genauer sind und wahrscheinlich die von Ihnen benötigten Informationen enthalten. Sie können mit Eingabeaufforderungen unglaublich spezifisch sein – Sie können beispielsweise Ihrem Standardbefehl etwas hinzufügen wie „Schreiben Sie einen Aufsatz mit 500 Wörtern über“.

Teilen Sie Ihre Eingabeaufforderung in mehrere Teile auf

Eine weitere gute Möglichkeit, die Zeichenbeschränkung in ChatGPT zu umgehen, besteht darin, Ihr Projekt in mehrere Teile aufzuteilen und für jeden eine Eingabeaufforderung zu erstellen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Teile einer detaillierten Antwort zusammensetzen. Mit etwas Übung finden Sie es vielleicht als die beste Möglichkeit, die Zeichenbeschränkung von ChatGPT zu umgehen.

Siehe auch  BofA-Analysten berichten von einem rückläufigen Interesse an ChatGPT-Apps und -Websites

Bitten Sie ChatGPT, eine Gliederung zu erstellen

Aufbauend auf dem letzten Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Dinge in Stücke zu unterteilen, können Sie ChatGPT jederzeit bitten, zunächst eine Gliederung für Sie zu erstellen; Sie können es dann nach Bedarf anpassen, um Ihre Eingabeaufforderungen in mundgerechte Stücke zu überführen, die für den Bot einfacher zu beantworten und abzufragen sind.

Die oben genannten Tipps helfen Ihnen normalerweise dabei, nicht an die Zeichenbeschränkungen von ChatGPT zu stoßen – und Sie können dieselben Tricks auch mit Claude und anderen KI-Diensten ausprobieren, um deren Zeichenbeschränkungen zu umgehen. Da Sie nicht aktiv versuchen, das System oder seine Funktionsweise zu ändern, verstoßen Sie technisch gesehen nicht gegen Regeln und sollten sich daher keine Sorgen machen müssen, dass OpenAI (oder jemand anderes) Anstoß nimmt.

5/5 - (103 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein