Bei all dem Hype, der sich rund um die Integration von chatgpt in die Volkswagen-Autos aufbaute, verfehlte das kommende Golf-Facelifting das Rampenlicht. Der Prototyp, der das Serienmodell vorstellte, zeigte sich in farbenfroher Tarnung.

Das Auto, mit dem Volkswagen auf der CES 2024 in Las Vegas seine Absichten zur Integration von ChatGPT in seine Kompaktmodelle vorstellte, um Gespräche interessanter zu gestalten, war der kommende Golf, der in der Mitte des Zyklus einer Auffrischung unterzogen wird.

In der umfangreichen Fotogalerie ist die GTI-Version zu sehen, die mit allen Schnickschnack ausgestattet ist, die diese Variante normalerweise bietet. Die Liste der Upgrades im Vergleich zum Standard-Golf umfasst ein sportlicheres Design, einen neuen Heckdiffusor für mehr Abtrieb, größere Räder und rote Bremssättel.

Volkswagen wird auch den großen Spoiler mitbringen, der erstmals bei den Clubsport-Varianten eingeführt wurde, um ihn zumindest zum Marktstart zum sportlichsten aller Golf-Modelle zu machen. Unabhängig von der Ausstattung verfügt das Modell vorne über einen LED-Streifen, der die LED-Tagfahrlichter verbindet und durch das beleuchtete Volkswagen-Emblem in der Mitte des Kühlergrills unterbrochen wird. Wenn wir die teilweise getarnten Rücklichter betrachten, sollten wir auch am gegenüberliegenden Ende eine neue Lichtsignatur erwarten.

Tatsächlich ist das Äußere des Wagens vollständig mit farbenfroher Tarnung bedeckt, so dass der Betrachter nicht viel sehen kann. Aber die Kabine ist völlig unverkleidet. Das Facelift wird dort keine wesentlichen Änderungen mit sich bringen, mit Ausnahme des neuen 15-Zoll-Touchscreens, der den im Vorgängermodell vorhandenen ersetzen wird. Der ID.7 und der Passat verfügen über ähnliche Displays.

Foto: Volkswagen

Der riesige Bildschirm wird vom Tiguan-Crossover übernommen, der letzten Sommer debütierte. Kunden werden sich freuen, auch im aufgefrischten Golf weiterhin physische Tasten an Bord zu finden.

Siehe auch  Tainan ist der erste Anbieter der generativen KI-gestützten Lernplattform ChatGPT | ChatGPT generative KI-Lernplattform

Das ist der Bildschirm, der die mit dem ChatGPT verbundenen Funktionen steuert, der mit Hilfe des Technologieunternehmens Cerence in das kommende Modell integriert wird. Der Chatbot wird in der Lage sein, natürlich zu antworten, allgemeine Wissensfragen zu beantworten und verschiedene Funktionen des Autos zu steuern, wie etwa Klimaanlage, Heizung und Navigation.

Um den Datenschutz müssen sich Besitzer des Golf-Facelifts keine Sorgen machen. Die Fragen und Antworten werden umgehend gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Darüber hinaus greift ChatGPT nicht auf Fahrzeuginformationen wie Geschwindigkeit, Standort oder Ziel zu.

Der ID.3, ID.4, ID.5 und ID4 sowie der Tiguan und der kommende Passat, im Grunde jedes Modell, das auf dem MEB basiert und MQB Evo-Plattformen erhalten den von Open AI entwickelten Chatbot.

Volkswagen dürfte noch in diesem Jahr den überarbeiteten Golf vorstellen. Das in den USA eingestellte Modell soll im Herbst 2024 in Europa in den Handel kommen. Es wird das letzte sein EIS-angetriebener Golf. 2028 wird eine neue Generation mit rein elektrischen Varianten bringen.

5/5 - (449 votes)
Anzeige