Kia hat heute den vollelektrischen EV3-Crossover vorgestellt, der das wachsende Interesse globaler Autohersteller an der Integration generativer KI in ihre Fahrzeuge verdeutlicht. Das Elektroauto wird mit einem neuen Sprachassistenten ausgestattet, der auf chatgpt von OpenAI basiert. An der Entwicklung des Sprachassistenten war auch Kia selbst beteiligt – das ChatGPT zugrunde liegende große Sprachmodell wurde vom Autohersteller modifiziert und angepasst.

Bildquelle: Kia

Sprachassistenten in Fahrzeugen sind nichts Neues und werden von Autofahrern nicht immer positiv bewertet. Autohersteller wie BMW, Kia, Mercedes-Benz und Volkswagen sagen, dass generative KI Sprachassistenten deutlich leistungsfähiger machen und es Fahrern und Passagieren ermöglichen wird, auf natürliche Weise mit ihnen zu interagieren.

Bisher haben einige Automobilhersteller bereits erste Schritte zur großflächigen Implementierung generativer KI in Fahrzeugen unternommen. Mercedes-Benz hat im Juni 2023 sein MBUX-Infotainmentsystem um einen Konversations-KI-Bot erweitert. Im Januar 2024 stellten BMW und Volkswagen auf der CES in Las Vegas ihre Versionen dieser Technologie vor.

Der Sprachassistent Kia Assistant debütierte erstmals im April 2024 in der neuen Kompaktlimousine Kia K4 mit Verbrennungsmotor. Pablo Martinez, Designchef von Kia, sagte, dass das dem KI-Assistenten zugrunde liegende große Sprachmodell ChatGPT von OpenAI sei, aber das stimmte „Vom Autohersteller stark modifiziert und angepasst, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Reisen zu planen, zu fahren und Unterhaltung, einschließlich Musik und Spiele, zu finden.“

Das Elektroauto wird zunächst nur mit einem 204-PS-Motor erhältlich sein. (283 Nm), es wird jedoch zwei Batterieoptionen geben: eine Standardkapazität von 58,3 kWh und eine Long Range-Kapazität von 81,4 kWh. Letzterer ermöglicht eine Reichweite von bis zu 600 km im WLTP-Zyklus. Schnelles Laden wird unterstützt – von 10 auf 80 % ist der Akku in nur 31 Minuten aufgeladen. Der Crossover beschleunigt in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Siehe auch  7 Möglichkeiten, ChatGPT zu nutzen, um mit Immobilien Geld zu verdienen

Der Kia EV3 wird das erste vollelektrische Auto im Portfolio des Unternehmens sein, das mit einem neuen KI-gestützten Assistenten ausgestattet ist. Der Verkauf des Kia EV3 startet in Korea im Juli 2024, in Europa wird der Crossover in der zweiten Jahreshälfte in den Handel kommen. Der Starttermin für Lieferungen in die USA wurde nicht bekannt gegeben. Die Kosten werden nach vorläufigen Angaben bei 30.000 Dollar beginnen.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, wählen Sie ihn mit der Maus aus und drücken Sie STRG+ENTER.

5/5 - (492 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein