Die Schauspielerin nutzte einfach ihre natürliche Stimme, um Skys Stimme in chatgpt aufzunehmen, basierend auf Clips, die sie von „The Post“ gehört hatte.

OpenAI besetzte die Schauspielerin für die Sky-Rolle Monate bevor Sam Altman sich an Scarlett Johansson wandte, und sie hatten nicht die Absicht, jemanden wie sie zu finden, berichtet die Washington Post. Laut der Veröffentlichung identifizierte ein Flyer, den OpenAI letztes Jahr veröffentlichte, Schauspieler mit „herzlichen, einnehmenden Charakteren“. [и] charismatische Stimmen. Sie mussten zwischen 25 und 45 Jahre alt sein, aber OpenAI gab Berichten zufolge nicht an, dass es nach einem Scarlett-Johansson-Doppelgänger suchte. Wenn Sie sich erinnern, beschuldigte Johansson das Unternehmen, ihr Bild ohne Erlaubnis für seinen Sky-Sprachassistenten kopiert zu haben.

Eine Sky-Synchronsprecherin sagte gegenüber The Post, dass das Unternehmen nie über Johansson oder den Film Her (den bahnbrechenden Film über künstliche Intelligenz mit Scarlett Johansson) gesprochen habe. Offenbar hat OpenAI auch die Aufnahmen der Schauspielerin nicht mit denen von Johansson abgeglichen, da ihre natürliche Stimme wie die von Sky klang, wie aus Ausschnitten ihres ersten Stimmtests hervorgeht, die The Post gehört hatte. OpenAI-Produktmanagerin Joanne Jang sagte der Veröffentlichung, dass das Unternehmen Akteure ausgewählt habe, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten wollten. Alle Entscheidungen zum Voices of AI-Projekt wurden von Mira Murati, der Chief Technology Officer des Unternehmens, getroffen, und Altman sei nicht direkt an dem Prozess beteiligt gewesen, sagte sie.

Jang sagte der Veröffentlichung auch, dass sie der Meinung sei, dass Skyes Stimme nichts mit der von Johansson zu tun habe. Schauspielerin Sky erzählte der Post über ihren Agenten, dass sie einfach ihre natürliche Stimme verwendet habe und dass Leute, die sie gut kennen, sie nie mit Johansson verglichen hätten. Aber in einer Erklärung, die Johanssons Team Engadget mitteilte, sagte sie, sie sei schockiert darüber, dass OpenAI eine Stimme gewählt habe, die ihrer „so unheimlich ähnlich“ sei, dass ihre „engsten Freunde und Nachrichtenagenturen den Unterschied nicht erkennen konnten“, nachdem sie Altmans Angebot abgelehnt hatte Sprach-ChatGPT.

Siehe auch  „Wir haben ChatGPT gebeten, unsere Hochzeit zu organisieren (dadurch konnten wir fast 5.000 Euro sparen)“

Johansson sagte, Altman habe sie erstmals im September 2023 mit einem Angebot kontaktiert und sich dann nur zwei Tage vor der Vorstellung von GPT-4o durch das Unternehmen erneut gemeldet und sie gebeten, es sich noch einmal zu überlegen. Skye ist seit September eine der Stimmen von ChatGPT, aber GPT-4o hat ihr die Möglichkeit gegeben, menschlichere Gespräche mit Benutzern zu führen. Dadurch wurde ihre Ähnlichkeit mit Johanssons Stimme deutlicher. Altman twitterte „Her“ (der Titel des oben genannten Films), nachdem OpenAI ein großes neues Sprachmodell vorgeführt hatte, was die Situation nicht gerade verbesserte und zu weiteren Vergleichen mit dem virtuellen KI-Assistenten führte, den Johansson im Film geäußert hatte. OpenAI hat die Verwendung von Skyes Stimme „aus Respekt“ gegenüber Johanssons Bedenken ausgesetzt. Die Schauspielerin sagte jedoch, das Unternehmen habe die Nutzung von Sky erst eingestellt, nachdem sie einen Rechtsbeistand engagiert hatte, der Altman und das Unternehmen schrieb und um eine Erklärung bat.

Wenn Sie sich fragen, ob Sky tatsächlich wie Johansson klingt, haben wir das Video unten eingefügt, damit Sie es selbst beurteilen können. Dies ist eine Aufzeichnung von Johanssons Aussage, die vom Sprachassistenten von Sky vorgelesen wurde und von Victor Mochere auf YouTube gepostet wurde. Die Meinungen in den Kommentaren sind geteilt: Einige sagen, dass die Stimme wirklich wie sie klingt, wenn sie ein Roboter wäre, während andere sagen, dass die Stimme eher wie Rashida Jones klingt.

YouTube Video
5/5 - (139 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein