OpenAI möchte das Nachrichtenangebot von chatgpt mit der neuesten Version des Riesen für künstliche Intelligenz weiter stärken gemeldet Partnerschaft mit News Corp., dem multinationalen Unternehmen, dem das Wall Street Journal, die New York Post und andere bekannte Nachrichtenpublikationen gehören.

Sowohl News Corp. als auch OpenAI haben die kommerziellen Bedingungen der Vereinbarung geheim gehalten, aber das zu News Corp. gehörende Wall Street Journal angeblich gab bekannt, dass der Wert der Transaktion über einen Zeitraum von fünf Jahren „über 250 Millionen US-Dollar betragen könnte“, einschließlich Barzahlungen und Gutschriften für die Nutzung der Technologie von OpenAI.

(Foto: Justin Sullivan/Getty Images) Eine neue Umfrage hat ergeben, dass viele Nachrichtenorganisationen weltweit in ihrer Arbeit generative KI einsetzen.

Durch die Vereinbarung erhält ChatGPT Zugriff auf Nachrichteninhalte von Websites, die sich im Besitz von News Corp. befinden, darunter Barron’s, die New York Post, MarketWatch und das Wall Street Journal.

Um seine Modelle zu verbessern, ist der Erfinder von ChatGPT außerdem dabei, Inhaltslizenzverträge mit Medienunternehmen wie Associated Press, der deutschen Axel-Springer-Gruppe (Besitzer der Boulevardzeitung Bild), der französischen Tageszeitung Le Monde und dem spanischen Mischkonzern Prisa Media abzuschließen.

Lesen Sie auch: OpenAI arbeitet an einer ChatGPT-Suchfunktion, die Ihnen Zitate für Ergebnisse liefern könnte

Innovation schadet oft dem Journalismus

Der neue Deal kommt zustande, da in mehreren Klagen prominenter Akteure aus dem Journalismussektor behauptet wird, dass neben anderen Chatbots von google Gemini und ChatGPT auf Texte trainiert wurden, die ohne Genehmigung oder Bezahlung aus dem Internet gesammelt wurden.

Dazu gehörten auch Nachrichten. Da die Tools so direkt auf Fragen antworten, wächst die Sorge, dass die Leute sich bei der Informationssuche einfach auf die Chatbots der großen Technologieunternehmen verlassen, anstatt Journalisten für die Berichterstattung und Produktion von Berichten zu engagieren.

Siehe auch  Studentenmeinung: Bard, ChatGPT und Bing AI; Künstliche Intelligenz auf Knopfdruck

Jahrelang haben Nachrichtenunternehmen unter dem technologischen Fortschritt gelitten. Nachrichtenagenturen haben oft von der finanziellen Explosion und der Leserschaft profitiert, die neue Technologien wie soziale Medien hervorgebracht haben. Doch diese Mittel und Leserschaft verschwinden häufig, wenn sich die Technologie weiterentwickelt.

Nachrichtenverlage wie BuzzFeed und Vice News erlebten während des Social-Media-Booms ein rasantes Wachstum. Ihre Umsätze brachen jedoch ein, als Facebook-Eigentümer Meta seinen Nutzern weniger Inhalte in den Feeds anzeigte.

Journalismus und Googles KI-Übersichten

Kürzlich kritisierten Nachrichtenverleger eine neue KI-Funktion, die Google auf seiner I/O-Konferenz vorgestellt hatte. Die neue Funktion mit dem Namen „AI Overviews“ ermöglicht es der KI, das Internet zu durchsuchen und einen Überblick über die Suchanfrage eines Benutzers zu erstellen, anstatt Website-Links anzubieten, die eine Monetarisierung von Inhalten ermöglichen.

Danielle Coffey, CEO von News/Media Alliance, sagte Quellen angeblich, dass die neue Funktion schlecht für ihr Geschäft wäre, da sie Nachrichtenverlage noch weniger motiviert, weiterzuklicken, um mit ihren Inhalten Geld zu verdienen. Während Google versuchte, den Erwartungen der Nutzer noch mehr entgegenzukommen, sagte Coffey Quellen angeblich, dass die neue Funktion schlecht für ihr Geschäft wäre.

Laut Coffey wird der minimale Datenverkehr, den sie bereits erhalten, erheblich verringert.

Darüber hinaus hat Coffeys Gruppe, die über 2.000 Nachrichtenverleger vertritt, eine entschiedene Haltung gegenüber KI-Entwicklern eingenommen, die Journalismus nutzen, da eine dominierende Suchmaschine ihre Marktdominanz festigt.

Mit einem Produkt, das direkt mit Nachrichteninhalten konkurriert und deren Inhalt als Treibstoff nutzt, müssen sie sich laut eigener Aussage erneut an die Beschränkungen von Google halten. Für Coffey ist dies eine „perverse Wendung der Innovation“.

Verwandter Artikel: Das von Reddit durchdrungene ChatGPT wird mit dem neuen OpenAI-Deal bald Realität

Siehe auch  Was wäre, wenn Sie ChatGPT nutzen würden, anstatt einen Anwalt zu beauftragen?

(Foto: Tech Times)

ⓒ 2024 TECHTIMES.com Alle Rechte vorbehalten. Nicht ohne Genehmigung reproduzieren.

5/5 - (402 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein