Windows Security oder Windows Defender verfügen über eine Option namens Ausschlüsse Dadurch können Sie Dateien oder Ordner vom Scan ausschließen. Wenn Sie jedoch einige Elemente hinzugefügt haben, Windows Defender sie jedoch aus bestimmten Gründen immer noch markiert, helfen Ihnen diese Vorschläge weiter. Sie können diese Vorschläge zur Fehlerbehebung befolgen, wenn Windows Defender-Ausschlüsse funktionieren nicht auf einem Windows 11-PC.

Windows Defender-Ausschlüsse Funktionieren Nicht

Windows Defender-Ausschlüsse funktionieren nicht

Wenn Windows Defender oder Windows-Sicherheitsausschlüsse nicht funktionieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bewahren Sie den Artikel intakt auf
  2. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellung
  3. Überprüfen Sie die Registrierungswerte
  4. Starten Sie den Microsoft Defender Antivirus-Dienst neu
  5. Erlauben Sie Windows Defender, Archivdateien zu scannen

Um mehr über diese Schritte zu erfahren, lesen Sie weiter.

1]Halten Sie den Artikel intakt

Wenn Sie eine Datei oder einen Prozess zur Ausschlussliste in der Windows-Sicherheit hinzufügen, wird die Datei anhand des Pfads abgerufen. Wenn der Pfad einer Bilddatei mit dem Namen „mein-Bild.png“ beispielsweise C:\Benutzer\Benutzername\Desktop\mein-Bild.png lautet und Sie die Datei zur Ausschlussliste hinzugefügt haben, können Sie sie nicht umbenennen Datei oder ändern Sie den Dateipfad.

Wenn Sie den Dateipfad ändern, müssen Sie die Liste manuell aktualisieren. Andernfalls scannt Windows Security die Datei erneut am neuen Speicherort.

2]Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellung

Windows Defender-Ausschlüsse Funktionieren Nicht

Wenn Sie eine Gruppenrichtlinieneinstellung zur Verwaltung der Windows-Sicherheit auf Ihrem Computer aktiviert haben, wird empfohlen, diese sofort zu deaktivieren. Manchmal kann eine falsche Einstellung für diesen Fehler verantwortlich sein. Befolgen Sie daher diese Schritte, um alle Gruppenrichtlinieneinstellungen bezüglich der Windows-Sicherheit zu überprüfen:

  • Drücken Sie Win+R > Typ gpedit.msc > drücke den Eingeben Taste.
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Microsoft Defender Antivirus > Ausschlüsse
  • Wenn eine Einstellung aktiviert ist, doppelklicken Sie darauf.
  • Wählen Sie das Nicht konfiguriert Möglichkeit.
  • Drücke den OK Taste.
Siehe auch  So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schnellzugriff im Datei-Explorer von Windows 11/10

Starten Sie dann Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird oder nicht.

3]Überprüfen Sie die Registrierungswerte

Windows Defender-Ausschlüsse Funktionieren Nicht

Die gleichen oben genannten Einstellungen können auch mit dem Registrierungseditor geändert werden. Wenn Sie eine solche Einstellung über die Windows-Registrierung aktiviert haben, können Sie zur Überprüfung die folgenden Schritte ausführen:

  • Drücken Sie Win+R > Typ regedit > klicken Sie auf OK Taste.
  • Drücke den Ja Taste.
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Exclusions
  • Wenn Sie einen REG_DWORD-Wert mit Wertdaten 1 finden, doppelklicken Sie darauf.
  • Geben Sie die Wertdaten ein als 0.
  • Drücke den OK Taste.
  • Schließen Sie alle Fenster und starten Sie Ihren Computer neu.

4]Starten Sie den Microsoft Defender Antivirus-Dienst neu

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Microsoft Defender Antivirus-Dienst neu zu starten:

  • Suchen nach Dienstleistungen im Suchfeld der Taskleiste.
  • Klicken Sie auf das einzelne Suchergebnis.
  • Doppelklicken Sie auf Microsoft Defender Antivirus-Dienst.
  • Drücke den Stoppen Taste.
  • Klick auf das Start Taste.
  • Drücke den OK Taste.

Notiz: Wenn Sie diesen Dienst nicht stoppen oder starten können, müssen Sie hier nichts ändern.

5]Erlauben Sie Windows Defender, Archivdateien zu scannen

Windows Defender-Ausschlüsse Funktionieren Nicht

Es ist möglich, der Windows-Sicherheit das Scannen archivierter Dateien zu erlauben oder zu blockieren. Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, kann es zu einem Durcheinander auf Ihrem Computer kommen. Befolgen Sie daher diese Schritte, um diese Einstellung im Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu deaktivieren:

  • Suchen nach gpedit.msc und klicken Sie auf das Suchergebnis.
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Microsoft Defender Antivirus > Scannen
  • Doppelklicken Sie auf Archivdateien scannen Einstellung.
  • Wählen Sie das Nicht konfiguriert Möglichkeit.
  • Drücke den OK Taste.
Siehe auch  Fehler „Nicht genügend USB-Controller-Ressourcen“ unter Windows 11/10

Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob diese Lösungen für Sie funktioniert haben oder nicht.

Lesen: Defender Injector fügt den Kontextmenüpunkt „Ausschluss hinzufügen“ für Windows Defender hinzu

Wie füge ich Ausschlüsse zu Endpoint in Microsoft Defender hinzu?

Um eine Datei oder einen Ordner zur Ausschlussliste in Microsoft Defender oder Windows Security hinzuzufügen, können Sie diesem Artikel folgen. Dazu müssen Sie zum gehen Viren- und Bedrohungsschutz Abschnitt und klicken Sie auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen. Anschließend können Sie die Datei oder den Ordner für die entsprechende Liste auswählen.

Wie setze ich ein Programm in Windows Defender auf die Whitelist?

Um ein Programm in Windows Defender auf die Whitelist zu setzen, müssen Sie es zur Ausschlussliste hinzufügen. Öffnen Sie dazu die Windows-Sicherheit und wechseln Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz Tab. Klicken Sie dann auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen Möglichkeit. Von hier aus können Sie das Programm zur Liste hinzufügen.

Lesen: Die Startaktionen von Windows Defender funktionieren nicht.

Windows Defender-Ausschlüsse Funktionieren Nicht

5/5 - (271 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein