Hinweise: Es ist günstiger als ein Vision Pro, ein iphone, eine apple Watch … als ein Kaffee auf einer Terrasse oder sogar eine Süßigkeit im örtlichen Süßwarenladen.

Glauben chatgpt-through-distribution-not-cash?embedded-checkout=true&sref=10lNAhZ9″ target=”_blank” rel=”noreferrer noopener nofollow”>Offenbarungen von Bloomberg-Journalist Mark Gurman, Apfel würde dem Herausgeber von ChatGPT absolut nichts zahlen, um seinen Chatbot zu Beginn des nächsten Schuljahres in iOS 18 und macOS Sequoia zu integrieren. Eine Wette, die für beide Seiten ebenso unwahrscheinlich wie tugendhaft erscheint.

Auf Lager

Kaufen Sie auf Fnac.com

ChatGPT unverzichtbar machen

Apple wird die Informationen wahrscheinlich nie bestätigen oder dementieren. Aber wenn wir wissen, dass google rund 20 Milliarden Dollar pro Jahr an Apple zahlt, um Google zur Standardsuchmaschine auf dem iPhone zu machen, ist die Vereinbarung, die zwischen der Apple-Firma und OpenAI getroffen worden wäre, überraschend.

Denn wenn Apple dem Herausgeber von ChatGPT nichts zahlt, wäre auch das Gegenteil der Fall. Laut dem Journalisten waren sich die beiden Unternehmen einfach darüber einig, dass sie einander brauchen. Einerseits hatte Apple nicht genug Zeit, ein ausreichend effizientes Sprachmodell zu entwickeln, um auf alle Fragen zu antworten, an die sich Benutzer nach der einjährigen Nutzung von ChatGPT gewöhnt haben; Andererseits versucht OpenAI, seinen Umsatz zu maximieren, indem es so viele Menschen wie möglich für seinen kostenpflichtigen Plan (22,99 € pro Monat) anzieht.

YouTube Video

Tatsächlich wird ChatGPT nativ in Apple Intelligence integriert, die von Apple entwickelte Suite von Tools für künstliche Intelligenz. Insbesondere Siri wird in der Lage sein, den OpenAI-Chatbot in Momenten zu befragen, in denen er keine zufriedenstellende Antwort geben kann. Apple hat bereits angekündigt, dass für diese Nutzung kein ChatGPT-Konto erforderlich sein wird. Andererseits können ChatGPT Plus-Abonnenten ihr Konto verknüpfen, um zusätzliche Funktionen zu nutzen (höhere Anzahl täglicher Anfragen, Bildgenerierung über Dall-E, Dokumentenanalyse usw.).

Siehe auch  OpenAI ermöglicht es Abonnenten möglicherweise bald, ihre eigenen ChatGPT-Chatbots zu erstellen

Apple möchte sich mit ChatGPT nicht einsperren

Dieser Austausch bewährter Praktiken ist jedoch nicht unschuldig. Apple hat dies in dieser Woche der WWDC (der jährlichen Entwicklerkonferenz, auf der Apple Intelligence vorgestellt wurde) sehr deutlich zum Ausdruck gebracht: ChatGPT wird nicht das einzige Sprachmodell sein, das auf iPhone, iPad und Mac verwendet werden kann.

Craig Federighi, Senior Vice President von Apple, zitierte Google Gemini während einer Frage-und-Antwort-Runde nach der Eröffnungskonferenz der WWDC deutlich. Wir verstehen dann, dass Apple sich vorerst nicht auf übermäßig abgeschlossene Verträge mit OpenAI festlegen möchte.

Generative und allgemeine öffentliche künstliche Intelligenz ist tatsächlich ein Bereich, der immer noch sehr instabil und in Aufruhr ist. Es erscheint ziemlich klug, nicht alle Eier in einen Korb legen zu wollen. Besonders für ein Unternehmen wie Apple, das in den letzten Jahren den Schutz der persönlichen Daten seiner Kunden zu einer Priorität gemacht hat. Vertraulichkeit und KI passen (noch?) nicht so gut zusammen.

5/5 - (306 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein