In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man das behebt Das Serverzertifikat stimmte mit keinem der erwarteten Werte überein, Fehler 0x8a15005e. Das Problem tritt auf, wenn ein Benutzer versucht, das WinGet-Tool in der Eingabeaufforderung oder in Windows PowerShell zu verwenden. Einige Benutzer erhalten beispielsweise den Fehler, wenn sie mit dem Befehl „winget“ im Microsoft Store nach Software suchen.

Das Serverzertifikat Stimmte Mit Keinem Der Erwarteten Werte Überein, 0X8A15005E

Die angezeigte Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:

Beim Öffnen der Quelle(n) ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie den Befehl „Quelle zurücksetzen“, wenn das Problem weiterhin besteht. Beim Ausführen des Befehls ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten: 0x8a15005e: Das Serverzertifikat entsprach keinem der erwarteten Werte.

Microsoft hat in WinGet die Zertifikatsfixierung hinzugefügt, um eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen und sicherzustellen, dass ein Benutzer zu Authentifizierungszwecken mit dem echten MS Store-Endpunkt verbunden ist.

Was verursacht den Fehler 0x8a15005e?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für den Fehler 0x8a15005e. Wenn Sie Ihr Windows-Betriebssystem neu installieren oder Netzwerkprobleme vorliegen, kann der Fehler auftreten. Auch beschädigte Systemdateien und Probleme mit Windows-Updates können den Fehler auslösen. Wenn Sie beim Ausführen von WinGet-Befehlen ohne Administratorrechte auf Windows Terminal, die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell zugreifen, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „Das Serverzertifikat stimmte mit keinem der erwarteten Werte überein“. Dies sind die Hauptursachen für den Fehler und wir können uns ansehen, wie Sie ihn beheben können.

Siehe auch  Es sieht so aus, als hätten Sie ein Upgrade gestartet und vom Installationsmedium gebootet

Fix Das Serverzertifikat stimmte mit keinem der erwarteten Werte überein, Fehler 0x8a15005e

So beheben Sie den Fehler 0x8a15005e, Das Serverzertifikat stimmte mit keinem der erwarteten Werte überein Versuchen Sie beim Ausführen von WinGet-Befehlen zum Aktualisieren oder Installieren von Apps im Microsoft Store die folgenden Lösungen, um die Probleme erfolgreich zu beheben:

  1. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie den Computer neu.
  2. Öffnen Sie das Windows-Terminal, die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten.
  3. Führen Sie die Befehlszeile BypassCertificatePinning auf WinGet aus
  4. Reparieren Sie beschädigte Systemdateien
  5. Suchen Sie nach Systemupdates

Schauen wir uns diese Lösungen nun im Detail an.

1]Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu

Ein Neustart Ihres Computers ist die erste Möglichkeit, Probleme im Zusammenhang mit vorübergehenden Problemen zu beheben, die unerwartet auf Computern und Programmen auftreten. Wenn Sie in diesem Fall die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden und auf das vorübergehende Problem stoßen, wird es behoben und Sie erhalten den Fehler nicht mehr, wenn Sie die Winget-Befehle ausführen.

2]Öffnen Sie Windows Terminal, Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten

Fehler 0X8A15005E

Ein Mangel an erforderlichen Zugriffsrechten kann den Fehler auslösen. Sie müssen daher Apps mithilfe des WinGet-Befehls mit Administratorrechten installieren oder aktualisieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie Windows Terminal (Admin), oder Windows PowerShell (Administrator). Alternativ können Sie im Suchfeld nach Windows Terminal, CMD oder PowerShell suchen und auswählen Als Administrator ausführen. Versuchen Sie anschließend, den Befehl auszuführen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

3]Führen Sie die Befehlszeile BypassCertificatePinning auf WinGet aus

Das Serverzertifikat Stimmte Mit Keinem Der Erwarteten Werte Überein, 0X8A15005E

Durch Ausführen eines Befehls zum Umgehen der Zertifikatssperre wird sichergestellt, dass der Administrator die Befehle ausführen darf. Um den Befehl BypassCertificatePinning auf WinGet auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Siehe auch  VM konnte nicht initialisiert werden, 0x80070539 Hyper-V-Fehler

NOTIZ: Das Umgehen der Zertifikatssperre ist nicht ratsam, da es sich um eine Sicherheitsfunktion handelt. Sofern Sie nicht gezielt angegriffen werden, kann dies jedoch nicht zu Sicherheitsproblemen führen. Allerdings empfehlen wir, die Umgehungseinstellungen zu deaktivieren, nachdem Sie den Winget-Befehl ausgeführt haben, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

winget settings –disable BypassCertificatePinningForMicrosoftStore

Verwandt: So aktualisieren Sie alle installierten Programme auf einmal mit WINGET

4]Beschädigte Systemdateien reparieren

Das Serverzertifikat Stimmte Mit Keinem Der Erwarteten Werte Überein, 0X8A15005E

Das Reparieren von Systemdateien kann den Fehler „Das Serverzertifikat stimmte mit keinem der erwarteten Werte überein“ beheben, wenn einige Systemdateien, von denen WinGet abhängt, beschädigt sind oder fehlen. Führen Sie dazu zunächst das Scannow-Tool „System File Check“ (SFC) aus. Wenn dabei ein Fehler auftritt, führen Sie das Tool „Deployment Image Servicing and Management“ (DISM) aus, um die Systemdateien weiter zu reparieren.

5]Nach Systemupdates suchen

Das Serverzertifikat Stimmte Mit Keinem Der Erwarteten Werte Überein, 0X8A15005E

Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Windows-System auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie eine veraltete Windows-Terminal-App verwenden. Standardmäßig führt Windows Updates automatisch aus, sobald sie verfügbar sind. Sie können jedoch optionale Updates in den Windows Update-Einstellungen überprüfen.

Wir hoffen, dass eine der Lösungen für Sie funktioniert.

Lesen: So verwenden Sie WINGET zum Herunterladen von Microsoft Store-Apps

Wofür wird Winget verwendet?

WinGet ist ein Befehlszeilentool zum Installieren, Aktualisieren, Upgraden, Erkennen, Konfigurieren und Entfernen von Programmen auf Windows 11- und Windows 10-PCs. Es ist die Windows Package Manager-Dienstschnittstelle für Benutzer. Das Tool ist nützlich für Benutzer, die Programme aus verschiedenen Quellen wie GitHub, dem Microsoft Store oder anderen Repositories installieren oder verwalten.

5/5 - (462 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein