Die Lücke, die das Ende von Naruto hinterließ, wurde schnell mit der Einführung von Boruto: Naruto Next Generations gefüllt. Wenn wir die Geschichte weiterführen, sehen wir in diesem Anime unseren geliebten Naruto als Hokage und die Abenteuer seines Sohnes. Obwohl Boruto nicht die gleichen Höhen wie die ursprüngliche Naruto-Serie erreicht hat, glauben viele Fans, dass es ein großartiger Nachfolge-Anime werden kann, sobald die ernsteren Handlungsstränge animiert werden. Berichten zufolge soll Boruto derzeit zahlreiche Füllepisoden haben, um die Lücke zwischen Manga und Anime aufrechtzuerhalten. Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die Der Boruto-Anime macht eine lange Pause vor dem Zeitsprung. Wenn Sie in der Zwischenzeit vorhaben, den Boruto-Anime im Binge-Watching zu sehen, haben wir diesen ultimativen Füllerführer für Sie erstellt. Schauen Sie sich also unten die Liste der Boruto-Filler-Episoden an, in der Sie alle unerwünschten Handlungsbögen mit Leichtigkeit überspringen können.
Notiz:
Wir berücksichtigen in diesem Artikel nur Boruto-Füllstoffe. Eine vollständige Liste der Naruto-Füller-Episoden und eine vollständige Liste der Naruto Shippuden-Füller-Episoden finden Sie im verlinkten Artikel.
Keine Überschriften gefunden. Speichern oder aktualisieren Sie den Beitrag zuerst.
Was ist die Geschichte von Boruto Anime?

Das Leben von Boruto, dem Sohn des siebten Hokage Naruto, wird in Boruto: Naruto Next Generations aufgezeichnet. Es fällt ihm schwer, aus dem Schatten seines Vaters zu treten, da dieser der größte Shinobi der Geschichte ist. Gemeinsam mit seinen Freunden strebt er danach, ein noch großartigerer Ninja zu werden und sich seinen eigenen Platz in der Shinobi-Welt zu erobern. Außerdem wird in dieser Anime-Serie ausführlich auf das Leben von Shikadai (Shikamarus Sohn) und Sarada (Sasukes Tochter und eines der aufstrebenden stärksten Mitglieder des Uchiha-Clans) sowie auf die Kinder vieler unserer Lieblingscharaktere eingegangen.
Wie ihre Vorgänger Naruto und Naruto Shippuden verfügt auch die Anime-Serie Boruto über zahlreiche Füllepisoden. Boruto hat bisher 290 Episoden und angeblich 48 Füllepisoden in der Show (16,5 % Füllstoffe). Während die Anzahl der Füller zu gering erscheinen mag, ist die Anzahl der Anime-Kanon-Episoden viel höher als die der eigentlichen Manga-Kanon-Episoden, wodurch sie sich sicherlich wie Füller anfühlen. Das sollte man also im Hinterkopf behalten, wie auch die Fangemeinde darauf hingewiesen hat. Wir haben nur die 100 % Füllepisoden in die unten zusammengestellte Liste aufgenommen.
Boruto-Filler-Episoden: Überspringen oder sehenswert?
Abhängig von der Handlung des Handlungsbogens haben wir erwähnt, ob Sie diese Füllepisoden überspringen sollten oder nicht. Das bedeutet aber nicht, dass Sie jede von uns empfohlene Füllerfolge sehen müssen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich die Zeit zu nehmen, einige der Nebencharaktere in Boruto kennenzulernen, Alle mit „Anschauen“ gekennzeichneten Füllerfolgen wurden von den Fans als unterhaltsam angesehen. Diese entzückenden Episoden zeigen die hellere Seite unserer geliebten Charaktere. Die Boruto-Füllerliste lautet wie folgt:
Füllerepisoden oder -bögen Titel | Episodennummern | Sollten Sie es ansehen oder überspringen? |
---|---|---|
Akademie-Eingangsbogen | 16-17 | Betrachten |
Genin-Missionsbogen | 40-41 | Betrachten |
Byakuya-Gang-Bogen | 48-50 | Überspringen |
Cho-Cho-Bogen | 67-69 | Überspringen |
Naruto Shinden-Bogen | 96-97 | Betrachten |
Konoha Shinden & Konohamaru und Remon Arc | 112-119 | Betrachten |
Zeitverschiebungsbogen | 138-140 | Betrachten |
Mujina Bandits Arc | 152-156 | Betrachten |
Große Seeschlacht am Kirigakure-Bogen | 231-232 | Überspringen |
Große Seeschlacht am Kirigakure-Bogen | 256-260 | Betrachten |
Kawaki & Himawari Academy Arc | 261-273 | Überspringen |
Gesamtzahl der Boruto-Filler-Episoden | 48 |
Damit ist unsere umfassende Liste der Füller für Boruto: Naruto Next Generations abgeschlossen. Letztendlich liegt die Entscheidung, ob Sie die Füllepisoden ansehen oder überspringen möchten, bei Ihnen. Aus persönlicher Erfahrung macht es Spaß, einige der Nebencharaktere kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Mit diesem Leitfaden können Sie sich einige unterhaltsame Füller ansehen und gleichzeitig uninteressante Episoden vermeiden. Darüber hinaus erfahren Sie während Ihres Aufenthalts mehr über die besten Mitglieder des Uzumaki-Clans und die stärksten Akatsuki-Mitglieder in Naruto. Wir hoffen, dass sich unser Leitfaden für Ihr Anime-Seherlebnis als nützlich erweist. Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, welche Boruto-Episoden oder -Bögen Ihre Favoriten sind.
Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie die Boruto-Filler-Episoden überspringen möchten oder nicht. Zur Vereinfachung haben wir die unterhaltsamen Füller in unserer speziellen Liste mit „Ansehen“ markiert. Sie können sich also ganz einfach die besten Füllerfilme ansehen, wenn Sie vorhaben, den Anime zusammen mit Füllerfilmen anzusehen.
Gibt es angeblich 48 Füllepisoden in den 290 Episoden von Boruto: Naruto Next Generations, was insgesamt 16,5 % der Füller in diesem Anime ausmacht.
Ja! Boruto: Naruto The Movie (2015) ist ein kanonischer Film, der den Grundstein für die Anime-Fortsetzung Boruto: Naruto Next Generations legt. Es handelt sich um einen der besten Naruto-Filme aller Zeiten, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wir empfehlen, diesen Film direkt nach Abschluss von Naruto Shippuden und vor Beginn des Boruto-Anime anzusehen.