Es fühlt sich an, als wäre der umstrittene Vorfall mit der Ohrfeige von Will Smith erst gestern passiert, aber hier sind wir nun bei den Gewinnern der Oscars 2023. Das Jahr 2022 war für Filmliebhaber auf der ganzen Welt fantastisch, da es uns Meisterwerke wie „Everywhere Everywhere All at Once“ bescherte , Top Gun: Maverick, RRR, Avatar: The Way of Water und viele weitere herausragende Filme. Nach all den wilden Vorhersagen für die Oscars im Laufe des Jahres konnten wir heute endlich die Gewinner erleben, die die prächtige Trophäe in der Hand hielten. Um herauszufinden, ob Ihr Lieblingsfilm, Ihr Lieblingsschauspieler oder Ihre Lieblingscrew 2023 einen Oscar gewonnen hat, lesen Sie weiter, denn wir haben hier eine Liste aller Oscar-Gewinner 2023 erstellt.

Die Gewinnerliste der 95. Oscar-Verleihung (2023)

Bestes Bild

Ein Bild Der Crew Von Everything Everywhere All At Once Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Alles überall auf einmal – Daniel Kwan und Daniel Scheinert (GEWINNER)

An der Westfront ist es ruhig – Malte Grunert

Die Fabelmans – Steven Spielberg

Avatar: Der Weg des Wassers – James Cameron

Top Gun: Maverick – Joseph Kosinski

Elvis – Baz Luhrmann

Dreieck der Traurigkeit – Ruben Östlund

Tár – Todd Field

Die Banshees von Inisherin – Martin McDonagh

Frauen reden – Sarah Polley

Bester Hauptdarsteller

Ein Bild Von Brendan Fraser Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Brendan Fraser, The Whale (GEWINNER)

Austin Butler, Elvis

Colin Farrell, Die Banshees von Inisherin

Paul Mescal, Aftersun

Bill Nighy, Living

Beste Hauptdarstellerin

Ein Bild Von Michelle Yeoh Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Michelle Yeoh, Everything Everywhere All at Once (GEWINNER)

Ana de Armas, Blondine

Cate Blanchett, Tár

Michelle Williams, The Fabelmans

Andrea Riseborough, An Leslie

Bester Regisseur

Ein Bild Von Daniel Kwan Und Daniel Scheinert Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Daniel Kwan und Daniel Scheinert, Everything Everywhere All at Once (GEWINNER)

Martin McDonagh, Die Banshees von Inisherin

Siehe auch  Instagram-Fotos und -Videos herunterladen?

Steven Spielberg, Die Fabelmans

Todd Field, Tár

Ruben Östlund, Dreieck der Traurigkeit

Bester Hauptdarsteller in einer Nebenrolle

Ein Bild Von Ke Huy Quan Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Ke Huy Quan, Everything Everywhere All at Once (GEWINNER)

Barry Keoghan, Die Banshees von Inisherin

Brendan Gleeson, Die Banshees von Inisherin

Judd Hirsch, Die Fabelmans

Brian Tyree Henry, Causeway

Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle

Ein Bild Von Jamie Lee Curtis Bei Den Oscars 2023.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Oscars 2023 (IMDB)

Jamie Lee Curtis, Everything Everywhere All at Once (GEWINNER)

Stephanie Hsu, Alles überall auf einmal

Kerry Condon, Die Banshees von Inisherin

Angela Bassett, Black Panther: Wakanda Forever

Hong Chau, Der Wal

Bester Animationsfilm

Guillermo del Toros Pinocchio – Guillermo del Toro (GEWINNER)

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch – Joel Crawford und Mark Swift

Rot werden – Domee Shi und Lindsey Collins

Marcel the Shell with Shoes On – Dean Fleischer Camp, Elisabeth Holm, Andrew Goldman, Caroline Kaplan und Paul Mezey

Das Meerestier – Chris Williams und Jed Schlanger

Bester internationaler Spielfilm

„All Quiet on the Western Front“, Deutschland (GEWINNER)

Argentinien, 1985, Argentinien

Close, Belgien

Das stille Mädchen, Irland

EO, Polen

Beste Kamera

James Friend, All Quiet on the Western Front (GEWINNER)

Roger Deakins, Reich des Lichts

Florian Hoffmeiste, Tár

Darius Khondji, Bardo, Falsche Chronik einer Handvoll Wahrheiten

Mandy Walker, Elvis

Bester Filmschnitt

Paul Rogers, Everything Everywhere All at Once (GEWINNER)

Mikkel EG Nielsen, The Banshees of Inisherin

Eddie Hamilton, Top Gun: Maverick

Monika Willi, Tár

Matt Villa und Jonathan Redmond, Elvis

Beste Originalpartitur

Volker Bertelmann, All Quiet on the Western Front (GEWINNER)

John Williams, Die Fabelmans

Justin Hurwitz, Babylon

Carter Burwell, Die Banshees von Inisherin

Son Lux, alles überall auf einmal

Bester Klang

Mark Weingarten, James H. Mather, Al Nelson, Chris Burdon und Mark Taylor, Top Gun: Maverick (GEWINNER)

Stuart Wilson, William Files, Douglas Murray und Andy Nelson, The Batman

Viktor Prásil, Frank Kruse, Markus Stemler, Lars Ginzel und Stefan Korte, All Quiet on the Western Front

Julian Howarth, Gwendolyn Yates Whittle, Dick Bernstein, Christopher Boyes, Gary Summers und Michael Hedges, Avatar: The Way of Water

David Lee, Wayne Pashley, Andy Nelson und Michael Keller, Elvis

Bestes Drehbuch (Originaldrehbuch)

Daniel Kwan und Daniel Scheinert, Alles überall auf einmal (GEWINNER)

Steven Spielberg und Tony Kushner, The Fabelmans

Martin McDonagh, Die Banshees von Inisherin

Ruben Östlund, Dreieck der Traurigkeit

Siehe auch  Google Chrome funktioniert nicht mehr: Wie kann ich das beheben?

Todd Field, Tár

Bestes Drehbuch (adaptiertes Drehbuch)

Sarah Polley, Women Talking (GEWINNER)

Edward Berger, Lesley Paterson und Ian Stokell, All Quiet on the Western Front

Rian Johnson, Glass Onion: A Knives Out Mystery

Kazuo Ishiguro, Lebendig

Ehren Kruger, Eric Warren Singer und Christopher McQuarrie, Geschichte von Peter Craig und Justin Marks, Top Gun: Maverick

Bester Originalsong

Naatu Naatu von RRR, Musik von MM Keeravaani und Texte von Chandrabose (GEWINNER)

Lift Me Up from Black Panther: Wakanda Forever, Musik von Tems, Rihanna, Ryan Coogler und Ludwig Goransson, Text von Tems und Ryan Coogler

Applaus von Tell It Like a Woman, Musik und Text von Diane Warren

Hold My Hand from Top Gun: Maverick, Musik und Texte von Lady Gaga und BloodPop

„This Is a Life from Everything Everywhere All at Once“, Musik von Ryan Lott, David Byrne und Mitski, Text von Ryan Lott und David Byrne

Beste visuelle Effekte

Avatar: The Way of Water – Joe Letteri, Richard Baneham, Eric Saindon und Daniel Barrett (GEWINNER)

Der Batman – Dan Lemmon, Russell Earl, Anders Langlands und Dominic Tuohy

Black Panther: Wakanda Forever – Geoffrey Baumann, Craig Hammack, R. Christopher White und Dan Sudick

Top Gun: Maverick – Ryan Tudhope, Seth Hill, Bryan Litson und Scott R. Fisher

An der Westfront ist es ruhig – Frank Petzold, Viktor Müller, Markus Frank und Kamil Jafar

Bester Dokumentarfilm

Nawalny – Daniel Roher, Odessa Rae, Diane Becker, Melanie Miller und Shane Boris (GEWINNER)

Feuer der Liebe – Sara Dosa, Shane Boris und Ina Fichman

Alles, was atmet – Shaunak Sen, Aman Mann und Teddy Leifer

Ein Haus aus Splittern – Simon Lereng Wilmont und Monica Hellström

All die Schönheit und das Blutvergießen – Laura Poitras, Howard Gertler, John Lyons, Nan Goldin und Yoni Golijov

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Die Elefantenflüsterer – Kartiki Gonsalves und Guneet Monga (GEWINNER)

Fremder am Tor – Joshua Seftel und Conall Jones

Wie misst man ein Jahr? – Jay Rosenblatt

Transport – Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev

Der Martha-Mitchell-Effekt – Anne Alvergue und Beth Levison

Bester Live-Action-Kurzfilm

Ein irischer Abschied – Tom Berkeley und Ross White (GEWINNER)

Der rote Koffer – Cyrus Neshvad

Le Pupille – Alice Rohrwacher und Alfonso Cuarón

Ivalu – Anders Walter und Rebecca Pruzan

Siehe auch  Wie man windows 10 defragmentiert

Nachtfahrt – Eirik Tveiten und Gaute Lid Larssen

Bester animierter Kurzfilm

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd – Charlie Mackesy und Matthew Freud (GEWINNER)

Ein Strauß hat mir gesagt, die Welt sei eine Fälschung, und ich glaube, ich glaube es – Lachlan Pendragon

Mein Jahr der Schwänze – Sara Gunnarsdóttir und Pamela Ribon

Eishändler – João Gonzalez und Bruno Caetano

Der fliegende Seemann – Amanda Forbis und Wendy Tilby

Bestes Kostümdesign

Ruth Carter, Black Panther: Wakanda Forever (GEWINNER)

Shirley Kurata, Alles überall auf einmal

Maria Zophres, Babylon

Catherine Martin, Elvis

Jenny Beavan, Mrs. Harris geht nach Paris

Bestes Make-up und Haarstyling

Der Wal – Adrien Morot, Judy Chin und Anne Marie Bradley (GEWINNER)

Der Batman – Naomi Donne, Mike Marino und Mike Fontaine

Black Panther: Wakanda Forever – Camille Friend und Joel Harlow

An der Westfront ist es ruhig – Heike Merker und Linda Eisenhamerová

Elvis – Mark Coulier, Jason Baird und Aldo Signoretti

Bestes Produktionsdesign

„All Quiet on the Western Front“ – Produktionsdesign: Christian M. Goldbeck und Bühnenbild: Ernestine Hipper (GEWINNER)

Avatar: The Way of Water – Produktionsdesign: Dylan Cole und Ben Procter und Bühnenbild: Vanessa Cole

The Fabelmans – Produktionsdesign: Rick Carter und Bühnenbild: Karen O’Hara

Babylon – Produktionsdesign: Florencia Martin und Bühnenbild: Anthony Carlino

Elvis – Produktionsdesign: Catherine Martin und Karen Murphy und Bühnenbild: Bev Dunn

Die Gewinnerliste der Oscars 2023

Damit ist unsere Liste der Gewinner der prestigeträchtigen Oscar-Verleihung 2023 abgeschlossen. Wir hoffen, dass alle Ihre Lieblingsfilme, Schauspieler, Schauspielerinnen, Darsteller und Crewmitglieder im Jahr 2023 einen Oscar mit nach Hause nehmen konnten. Everything Everywhere All at Once, einer unserer Lieblingsfilme in diesem Jahr, hat es geschafft, einen Oscar mit nach Hause zu nehmen satte 7 Oscars. Sogar das Lied „Naatu Naatu“ aus dem indischen Film „RRR“ hallte laut auf der Weltbühne wider. Dennoch ist es entmutigend, dass Filme wie „The Banshees of Inisherin“, „The Batman“ und einige andere keine Auszeichnungen erhalten. Wie im letzten Jahr hoffen wir, dass wir auch in diesem Jahr zauberhafte Filme erleben werden, an die wir uns noch lange erinnern werden. Hat Ihr Lieblingsfilm mittlerweile bei den Oscars 2023 einen Preis gewonnen? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich mit.

4.1/5 - (98 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein