Hier ist ein weiteres Tool, das Ihnen bei Ihrem Kampf gegen Ransomware helfen kann, und dieses kommt von Kaspersky. Wenn Ransomware die Kontrolle über Ihren Computer übernimmt und jeglichen Zugriff blockiert, und wenn ein Pop-up auf Ihrem Bildschirm erscheint, das Sie auffordert, eine Textnachricht an eine bestimmte Telefonnummer zu senden oder auf eine bestimmte Weise einen Lösegeldbetrag zu zahlen, dann Kaspersky WindowsUnlocker kann dir zu Hilfe kommen. Solche Ransomware blockiert den Zugriff auf Ihren Computer vollständig oder kann den Zugriff auf ausgewählte wichtige Funktionen einschränken. Die Zahlung eines Lösegelds ist die einzige Option, die Ihnen gegeben wird, wenn Sie wieder Zugriff auf Ihren Computer erhalten möchten.
Kaspersky WindowsUnlocker
Im Kampf gegen Ransomware im Besonderen und Malware im Allgemeinen hat Kaspersky Lab dieses spezielle Anti-Malware-Tool entwickelt, das gestartet werden kann, wenn Ihr blockierter Windows-Computer von Kaspersky Rescue Disk geladen wird.
Bereinigen Sie eine mit Ransomware infizierte Registrierung
Kaspersky WindowsUnlocker entfernt systemblockierende Malware und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Betriebssystem, indem es eine mit Ransomware infizierte Registrierung bereinigt.
Es desinfiziert durch Malware kompromittierte Windows-Registrierungsschlüssel aller auf dem Computer installierten Betriebssysteme, einschließlich Betriebssysteme, die auf verschiedenen Partitionen oder in verschiedenen Ordnern auf einer Partition installiert sind, und desinfiziert die Registrierungsbäume der Benutzer.
Wohlgemerkt, es bereinigt nur eine infizierte Registry und führt keine Aktionen mit Dateien durch.
Die an diesem Prozess beteiligten Schritte sind:
- Laden Sie Kaspersky WindowsUnlocker herunter
- Brennen Sie das Image auf eine DVD/CD/USB
- Konfigurieren Sie den Computer so, dass er in das BIOS-Menü startet
- Starten Sie Ihren Computer von Kaspersky Rescue Disk
- Führen Sie Kaspersky WindowsUnlocker aus und desinfizieren Sie die Registrierung.
Außerdem wird eine Protokolldatei generiert, die Ihnen bei Bedarf bei weiteren Analysen helfen kann.
Entfernt Kaspersky Ransomware?
Die neueste Version von Kaspersky Antivirus verfügt über eine Ransomware-Entfernungsfunktion. Wenn der Registrierungseditor jedoch mit Ransomware infiziert ist, können Sie einen Blick auf den Kaspersky WindowsUnlocker werfen. Es ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie die Registrierungsdateien innerhalb weniger Augenblicke bereinigen können.
Ist es möglich, Ransomware zu entfernen?
Ja, es ist möglich, Ransomware von Ihrem Computer zu entfernen. Sie müssen jedoch über eine zuverlässige und starke Sicherheitsschildanwendung verfügen. Reguläre Antiviren- oder Anti-Malware-Programme können möglicherweise keine Ransomware auf Ihrem Windows 11/10-Computer erkennen oder entfernen.
Laden Sie es von herunter Kaspersky. Die Download-Seite enthält eine detaillierte Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie sie verwenden.
Obwohl es immer eine gute Idee ist, Maßnahmen zu ergreifen, um Ransomware zu verhindern, erfahren Sie in diesem Beitrag, was nach einem Ransomware-Angriff zu tun ist.