Rapper Snoop Dogg, der auch ein NFT-Enthusiast ist, bringt eine digitale Unkrautfarm in das Mafia-Metaverse-Projekt MOBLAND. Die Plattform wird eine markengeschützte digitale Unkrautfarm in Form von nicht fungiblen Token (NFTs) und exklusiven Inhalten von seinem Sohn Champ Medici hosten.

Mobland wird von namhaften Krypto-Persönlichkeiten wie Twitch-Mitbegründer Justin Kan, Do Kwon von Terra und Animoca Brands unterstützt. Laut fxempire wird die Plattform Pionierarbeit für die Grow-to-earn-Funktion im Metaverse leisten.

„Wenn es darum geht, Hamburger bei McDonald’s zu wenden, sei der beste Hamburgerwender der Welt. Was auch immer Sie tun, Sie müssen Ihr Handwerk beherrschen. Mein Handwerk beherrsche ich seit Jahrzehnten. Mein Sohn hat mir gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit MOBLAND ist, um die allerersten digitalen Unkrautfarmen als NFTs einzuführen. Hier findet ein Paradigmenwechsel statt und ich möchte dabei an vorderster Front stehen“, wurde Snoop Dogg von Fxempire zitiert.

„Ich habe meinen Vater mein ganzes Leben lang Videospiele spielen sehen. Cannabis und Gamecontroller leben Hand in Hand mit ihm, deshalb denke ich, dass es kein Problem ist, das Metaversum und digitales Gras zusammenzubringen“, fügte Champ Medici hinzu.

Mobland ist ein auf dem Mafia-Krieg basierendes Metaversum, in dem Spieler als Gangster in ihrer eigenen Organisation im Mafia-Stil agieren. Das Metaverse wird seine „Geschäftsgebäude“ innerhalb der nächsten zwei Monate eröffnen.

Dies ist nicht das erste NFT-Projekt, an dem Snoop Dogg beteiligt ist. Der berühmte Rapper hat bereits Partnerschaften mit mehreren Krypto-Unternehmen geschlossen und verfügt über viele eigene Sammlungen. Letzten Monat veröffentlichte er eine Reihe von acht Musiktiteln als NFTs, bei denen ApeCoin (APE) und Bored Ape Yacht Club (BAYC) als Thema fungieren.

Siehe auch  Ein weiterer verrückter Krypto-Markt, dessen Zeit gekommen ist

Bei Musik-NFTs war neben anderen Sammlungen „A Journey With The Dogg“ in Zusammenarbeit mit Crypto.com eine bemerkenswerte. Snoop Dogg ist auch ein großer Sammler auf OpenSea. Kürzlich veröffentlichte er über The Sandbox 10.000 spielbare Avatare für die Metaverse-Nutzung.

In jüngerer Zeit bringt der Rapper nun in Zusammenarbeit mit Clay Nation eine Sammlung auf Cardano mit unveröffentlichter Musik auf den Markt. Es wird Tonnationen in limitierter Auflage enthalten.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein