Anzeige


Warum ist Nezuko Kamaos Mund bedeckt? Nezuko Kamado ist eine der besten Anime-Charaktere in dem Anime-Serie Demon Slayer und ist ein Fanfavorit. Nezuko ist die jüngere Schwester von Tanjiro Kamado, und obwohl sie früher ein Mensch war, wurde sie tatsächlich in einen Dämon verwandelt, als sie vom bösen Muzan Kibutsuji angegriffen wurde.

Das bedeutet, dass Nezuko der erste Dämon war, der jemals Mitglied des Demon Slayer Corps war. Ganz die Kombination! Eine andere Sache, die sie auszeichnet, ist die Tatsache, dass ihr Mund von etwas bedeckt ist, das wie ein Stück Holz aussieht. So Warum ist Nezukos Mund bedeckt? Ist es nur Ästhetik oder hat es einen Zweck? Und was ist das eigentlich? Wir haben alle Antworten unten.

Warum ist Nezukos Mund bedeckt?

Die Antwort ist ganz einfach: Nezuko trägt einen Bambusmaulkorb, um zu verhindern, dass menschliches Blut in ihren Mund gelangt. Dies hilft Nezuko, die Kontrolle über ihre dämonische Seite zu behalten. Das liegt daran, dass sich alle Dämonen nach menschlichem Blut sehnen und wenn sie es kosten würde, könnte sie die Kontrolle über ihre dämonischen Triebe verlieren.

Wenn Nezuko die Kontrolle verlor und ihrer dämonischen Seite nachgab, nachdem sie Blut gekostet hatte, musste der Rest des Demon Slayer Corps sie erledigen. Das würde niemandem Spaß machen (am wenigsten Nezuko), also schützt der Bambusknebel sie und ihre Umgebung tatsächlich vor den Folgen ihrer dämonischen Seite.

YouTube-Thumbnail

Weitere Informationen zu Demon Slayer finden Sie in unserem Leitfaden zum Erscheinungsdatum von Demon Slayer Staffel 3. Oder finden Sie die Antwort auf: Wie alt ist Tanjiro?

Siehe auch  Naruto Short spielt Madara vs. Might Guy in Live-Action
⬅ Bewerten Sie post
Anzeige
Vorheriger ArtikelSo erhalten Sie den The Witcher Geralt of Rivia Fortnite-Skin
Nächster ArtikelDer Ehemann von Serena Williams ist erstaunt, Zeuge der millionenschweren Zusammenarbeit von MrBeast mit Fortnite zu werden – „Extreme Survival Challenge“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein