Orion Advisor Solutions stellte am Mittwoch seine neue Integration mit chatgpt 3.5 von Open AI mit dem Namen „Redtail Speak“ vor.

Nach Angaben des Unternehmens ist die Plattform jetzt über Redtail Technology verfügbar und nutzt die bisherigen 20 Textnachrichten zwischen Beratern und Kunden, um Aufforderungen und Antworten auf Fragen zu generieren.

Eric Clarke, CEO von Orion, deutete die Neuigkeiten Ende Februar während der Orion Ascent-Konferenz in Orlando, Florida, an.

William Trout, Director of Wealth Management bei Javelin Strategy & Research, sagte, diese Entwicklung sei ganz natürlich, da „Kundenbedürfnisse und Technologieentwicklung Hand in Hand arbeiten“.

Trout sagte, Brian McLaughlin, Präsident von Orion Advisor Tech, sei „visionär, als er die unvermeidliche Ausweitung der Kommunikationspräferenzen der Kunden auf SMS und in jüngerer Zeit auch auf WhatsApp und andere Formen des Echtzeit-Messaging erkannte.“

„Wie viele der Wirehouses und großen globalen Banken festgestellt haben, werden diese Präferenzen möglicherweise nur unvollständig durch Überwachungs- und Archivierungstools und andere interne Technologieinfrastruktur unterstützt. Daher besteht der Bedarf an robusten Plattformen wie Redtail Speak“, sagte Trout.

Orion ist das jüngste Unternehmen, das ähnliche Integrationen ankündigt, die Beratern generative künstliche Intelligenz bieten.

Im März kündigte FMG Suite, ein Marketingtechnologieunternehmen für Finanzberater, die Einführung einer neuen KI-gestützten Content-Personalisierungs-Engine für Social-Media-Inhalte an.

Tage später gab Morgan Stanley Wealth Management bekannt, dass es nur „eine von wenigen“ Organisationen war, die frühzeitig Zugang zum neu veröffentlichten GPT-4-Angebot von OpenAI erhielten.

Im April brachte das Marketingtechnologieunternehmen Hearsay Systems Content+ auf den Markt, das KI nutzt, um Inhaltsempfehlungen zu ermöglichen.

Siehe auch  Beherrschung der KI-Kommunikation: ChatGPT-Strategien für vielbeschäftigte Technik- und Medizinfachleute | von The Quantum Lifestyle | Januar 2024

Später im April stellte CEO Kunal Kapoor auf der Jahreskonferenz von Morningstar „Mo“ vor, ein Mashup des Daten- und Sprachmodells von Morningstar, das auf der OpenAI-Plattform läuft und mit digitaler Avatar-Technologie des neuseeländischen Unternehmens Soul Machines kombiniert wird.

Und am Dienstag, während der Ankündigung der Umbenennung von Riskalyze in Nitrogen, stellte das Unternehmen auch Nitrogen AI vor, einen virtuellen, KI-gestützten Inhaltsassistenten, der mit den spezifischen Inhalten seiner Berater gefüttert wird und dabei hilft, Ideen für soziale Medien und Blogbeiträge zu generieren.

Trout sagte, dass dieser Einsatz generativer KI-Technologie den „nächsten Schritt in der Beraterunterstützung darstellt, da er die Integration von kundengesteuerten Dialogen und Stimmungen direkt in den Berater-Workflow beschleunigt“.

„Es gibt Gesprächen Kontext und ermöglicht es dem CRM, als Nervenzentrum des breiteren Technologie-Stacks zu fungieren. Es trägt dazu bei, Arbeitsabläufe zu beschleunigen, Verwaltungsprozesse zu rationalisieren und den Berater mit Hinweisen und Hinweisen auszustatten, die Planungsempfehlungen, Investitionsentscheidungen und ganzheitlichere Entscheidungen unterstützen.“ Beratungsbereitstellung“, sagte Trout.

ChatGPT gibt dem Berater die Möglichkeit, in kürzerer Zeit mehr für den Kunden zu tun, „und trägt gleichzeitig dazu bei, die Vertriebs- und Supportfunktionen allgemein weiterzubilden“, sagte Trout.

„Für den Endkunden ist das Ergebnis ein konsistenteres und robusteres Erlebnis“, sagte er. „Das ist wichtig, denn angesichts der fortschreitenden Kommerzialisierung des Portfoliomanagements ist die Kundenerfahrung das eigentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen Vermögensverwaltungsangeboten.“

Wally Okby, strategischer Berater für Vermögensverwaltung bei der Aite-Novarica Group, sagte, er sei zwar gespannt, wie sich diese Integrationen für Orion und andere Early Adopters auswirken würden, es sei jedoch „von entscheidender Bedeutung“, dass alle von ihnen produzierten Inhalte „Sicherheitsvorkehrungen haben“. erklärbar und hält der strengen Prüfung durch eine externe Prüfung stand.“

Siehe auch  ChatGPT rückt bei Phocuswright Europe 2023 ins Rampenlicht

„Wir stehen an der Schwelle einer industriellen Revolution mit KI, deren Folgen wir noch nicht gesehen haben“, sagte Okby. „Aus praktischer Sicht werden in diesem frühen Stadium mit Sicherheit Fehler gemacht, und bestimmte Kommunikationen werden verstümmelt, einige Produkte werden falsch verkauft und letztendlich werden einige Kunden dadurch Geld verlieren.“

Okby zitierte das google-chatbot-engineer-quits-hinton.html”>Rücktritt von Dr. Geoffrey Hinton, Der sogenannte „Godfather of AI“ von Google warnt vor den potenziellen Gefahren dieser Technologie und gibt Anlass zur Sorge.

„Als Optimist bin ich jedoch zuversichtlich, dass verantwortungsbewusste Interessenvertreter im öffentlichen und privaten Sektor letztendlich KI-Ergebnisse mit den umsichtigen und notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für die Kommunikation privater Kunden umsetzen werden“, sagte Okby.

4.7/5 - (59 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein