Anzeige


Ohne Frage hilft künstliche Intelligenz Unternehmen dabei, Mitarbeiter zu gewinnen, zu entwickeln und zu halten. Dennoch sollten Personalabteilungen beim Einsatz generativer KI am Arbeitsplatz drei Dinge berücksichtigen, sagt Cliff Jurkiewicz, Vizepräsident für globale Strategie bei Phenom.

Es wäre verlockend, sich dem Übertreibungsgetümmel anzuschließen und ein weiteres Weltuntergangsszenario vorherzusagen, in dem künstliche Intelligenz uns alle vernichten wird.

Aber ich werde nicht dorthin gehen. Vor allem, weil es viele extreme Anwendungsfälle für KI gibt, darunter Ingenieurwesen, Recht und Personalwesen, und das sind die Bereiche, in denen wir die Leistungsfähigkeit und das Potenzial dieser aufregenden Technologie feiern sollten.

Generative KI wird seit etwa 15 Jahren in verschiedenen Formen eingesetzt, ist jedoch noch nicht bereit für die Einführung bei Verbrauchern oder Unternehmen. Diese Zeit ist jetzt.

Laut einem Bericht der Stanford University wurden erst kürzlich, im Laufe des Jahres 2022 und Anfang 2023, jeden Monat neue groß angelegte KI-Modelle veröffentlicht, darunter chatgpt, Stable Diffusion und Whisper Institut für menschenzentrierte künstliche IntelligenzÖffnet ein neues Fenster