Upstage startet 1T Club am 14. August (mit freundlicher Genehmigung von Upstage)

Sowohl große als auch kleine südkoreanische Technologieunternehmen drängen darauf, koreanische Large-Language-Modelle (LLM) voranzutreiben, um den bahnbrechenden Chatbot-Dienst chatgpt von OpenAI abzuwehren, dessen Nachfrage im In- und Ausland schnell gestiegen ist.

Das koreanische Startup Upstage gab am Montag bekannt, dass es den „1T Club“ ins Leben gerufen hat, um ein koreanisches LLM-Ökosystem aufzubauen, in dem riesige Mengen koreanischer Sprachdaten gesammelt und geteilt werden können, um den KI-Sektor des Landes voranzutreiben.

Das Startup sei in Gesprächen mit etwa 20 Nachrichtenmedien, privaten Unternehmen und der Wissenschaft, um Partnerschaften einzugehen, um mehr als 40 Millionen koreanische Wörter zu sammeln, anhand derer ein LLM trainieren könne, um menschliche Sprache zu verarbeiten und zu generieren, fügte das Unternehmen hinzu.

Upstage’s Das neue KI-Modell erzielte im neuesten HuggingFace Open LLM Leaderboard einen Wert von 72,3, ein Standard für die Open-Source-LLM-Bewertung von über 500 LLMs. früher in diesem Monat.

Der Schritt, die Weiterentwicklung des koreanischen LLM zu beschleunigen, erfolgt, da die Nachfrage nach ChatGPT-4 von OpenAI seit seiner Einführung im März in Korea dank seiner hervorragenden koreanischen Sprachkenntnisse, die besser sind als die Englischkenntnisse des Vorgängers ChatGPT-3.5, schnell wächst.

Die wachsende Beliebtheit von ChatGPT in Korea hat dazu geführt, dass ein weiterer globaler Technologieriese, google, sich ebenfalls auf die Weiterentwicklung der koreanischen Fähigkeiten seines Chatbots Bard konzentriert.

LLM, EINE KERN-KI-TECHNOLOGIE IN CHATBOTS

Ein LLM ist ein Deep-Learning-Algorithmus, der die menschliche Intelligenz mithilfe eines sehr großen Sprachdatensatzes nachahmen kann.

Dies ist eine zentrale KI-Technologie, die im Mittelpunkt generativer KIs wie ChatGPT oder Bard steht und ein Muss ist, um wettbewerbsfähige lokale LLMs aufzubauen, um die Führung auf dem KI-Markt zu übernehmen.

Siehe auch  Apple-Chef Tim Cook nutzt ChatGPT, ist aber auch vorsichtig

Kim Yu-won, CEO von Naver Cloud, spricht über Navers HyperCLOVA X

Da die meisten koreanischen generativen KIs die ChatGPT-Dienste von OpenAI nutzen, wächst auch die Sorge, dass ausländische KI-Technologie den KI-Markt des Landes beherrschen würde.

Um dies zu verhindern, beschleunigen große koreanische Technologieunternehmen auch die Modernisierung ihrer eigenen koreanischen KI-LLMs.

Naver Corp. entwickelt derzeit HyperCLOVA X, eine aktualisierte Version seines vorherigen LLM HyperCLOVA.

Es ist bekannt, dass das neuere LLM neun Jahre lang anhand von koreanischen Sprachdaten aus Lokalnachrichten, die in den letzten 50 Jahren veröffentlicht wurden, und Blogbeiträgen auf Naver trainiert hat.

Der koreanische Internetriese wird HyperCLOVA X vorstellen und sein generativer KI-Dienst mit dem aktualisierten LLM am 24. August.

Sein Erzrivale Kakao Corp. plant außerdem die Einführung von KoGPT, in der zweiten Hälfte dieses Jahres ein eigenes koreanisches LLM mit fortgeschritteneren koreanischen Sprachkenntnissen.

Der koreanische Telekommunikationsriese KT Corp. entwickelt außerdem sein eigenes KI-Sprachmodell MI:DEUM.

Schreiben Sie an Joo-Wan Kim unter [email protected] Sookyung Seo hat diesen Artikel bearbeitet.

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein