Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie es geht Teams-Wiki nach OneNote exportieren. Teams Wiki bietet eine praktische Möglichkeit, Informationen zu erfassen und zu zentralisieren. Manchmal müssen Sie es jedoch zur weiteren Nutzung oder zu Dokumentationszwecken auf eine andere Plattform exportieren. Lesen Sie diesen Beitrag weiter, um zu erfahren, wie Sie ein Teams-Wiki nach OneNote exportieren.

Teams-Wiki Zu Onenote

Wie exportiere ich Teams-Wiki nach OneNote?

Befolgen Sie diese Vorschläge, um das Microsoft Teams-Wiki ganz einfach nach OneNote zu exportieren:

Exportieren Sie Das Teams-Wiki Nach Onenote

  1. Offen Mannschaften und navigieren Sie zu dem Kanal mit dem zu exportierenden Wiki.
  2. Navigieren Sie zu Wiki Tab und wählen Sie aus Details abrufen > In Notizen exportieren > Fertig stellen.
  3. Öffnen Sie die Registerkarte „Notizen“, um auf Ihre Inhalte zuzugreifen. Auf der Registerkarte „Wiki“ ist jetzt eine schreibgeschützte Version Ihres Wikis verfügbar.

Lesen: So teilen Sie PowerPoint-Folien in Teams-Besprechungen

Ich hoffe das hilft.

Sollte ich Wiki oder OneNote in Teams verwenden?

Verwenden Sie Teams Wiki, wenn Sie eine kollaborative Wissensdatenbank innerhalb der Teams-Umgebung benötigen. Wenn Sie jedoch robustere Notizenfunktionen, umfassende Organisationsoptionen und plattformübergreifende Zugänglichkeit benötigen, entscheiden Sie sich für OneNote.

Funktioniert OneNote mit Microsoft Teams?

OneNote lässt sich problemlos in Microsoft Teams integrieren, sodass Benutzer innerhalb von Teams-Kanälen Notizbücher erstellen, darauf zugreifen und daran zusammenarbeiten können. Dadurch wird die Teamarbeit verbessert und die Kommunikation innerhalb der Teams-Umgebung optimiert.

Teams-Wiki Zu Onenote

5/5 - (476 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein