Foto von Jonathan Kemper auf Unsplash

Um mit KI-Diensten zu interagieren und wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie in der Lage sein, eine wirkungsvolle Frage zu schreiben oder einen sogenannten Prompt zu befehlen. Es kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer klaren und differenzierten Antwort oder einer unscharfen und irrelevanten Antwort ausmachen.

Hier finden Sie konkrete Tipps und Beispiele, die Ihnen helfen, das Beste aus KI-Diensten wie chatgpt herauszuholen.

Was ist eine Eingabeaufforderung?

Eine Eingabeaufforderung ist eine Anweisung oder Aufforderung, die Sie an das KI-System erteilen, um eine bestimmte Antwort oder ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten. Es dient als Orientierung für die Reaktion der KI und die Qualität der Reaktion hängt oft davon ab, wie gut Ihre Aufforderung formuliert ist.

Drei Dinge sollte Ihre Eingabeaufforderung enthalten

Um möglichst konkrete Antworten zu erhalten, muss Ihre Eingabeaufforderung drei wichtige Anweisungen enthalten:

1. Rolle – als wen soll die KI agieren? Definieren Sie die Perspektive oder das Fachwissen der KI, aus der sie schöpfen soll.

Beispiel: „Als Gärtner fungieren.“

2. Aufgabe – was soll die KI tun? Geben Sie möglichst genau an, was Sie wissen möchten oder Hilfe benötigen.

Beispiel: „Wie pflege ich meine Kletterrosen im Winter?“

3. Format/Empfänger – auf welche Weise und für wen?

Geben Sie den Ton, die Komplexität und die Richtung der Antwort basierend auf der Zielgruppe an. Sie können auch die Anzahl der Wörter angeben oder die Antwort in einer bestimmten Programmiersprache wie Python anfordern. Das Modell kann zwar nicht zählen, aber es liefert eine Schätzung, wie lang ein Text sein dürfte.

Fünf Beispiele für Eingabeaufforderungen:

1. Handeln Sie als Historiker „Ich bin ein Mittelschüler und muss für eine Schulaufgabe die Rolle Schwedens während des Zweiten Weltkriegs verstehen. Können Sie mir mit einem kurzen Überblick helfen?“

Siehe auch  ChatGPT für Unternehmen mit schneller KI-Einführung

2. Handeln Sie als Gärtner „Ich bin ganz neu im Gartenbau und hätte gerne ein paar grundlegende Tipps zur Pflege meiner Geranien.“

3. Handeln Sie als Ökonom „Ich habe gerade meinen ersten Job angefangen und bin mir nicht sicher, was der Unterschied zwischen Bruttogehalt und Nettogehalt ist. Können Sie…

5/5 - (288 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein