In den letzten Jahren sind Sprachassistenten zu einem zentralen Bestandteil des Automobilerlebnisses geworden, da Alexa und google Assistant in immer mehr Autos Einzug halten. TomTom, ein renommierter Spezialist für GPS-Navigation, hat sich daher für eine Partnerschaft mit Microsoft entschieden, um eine zu integrieren Konversationelle generative KI in seinem System. Indem das Unternehmen auf Azure OpenAI-Dienste setzt, möchte es das irgendwie erreichen Betten Sie chatgpt in unsere Autos ein und verspricht, die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug zu verändern.

ChatGPT in unseren Autos dank TomTom?

Bisher Interaktionen mit Sprachassistenten im Auto beschränken sich im Allgemeinen auf einfache Befehle zum Musikhören, Diktieren von Textnachrichten und Tätigen von Anrufen oder sogar zur Steuerung Ihres vernetzten Zuhauses für die Hausautomations-Enthusiasten, die wir sind. Doch TomTom will noch weiter gehen und hat es gerade angekündigt in einer Pressemitteilung seine Absicht, die mittlerweile berühmte generative KI von OpenAI zu nutzen, um dies zu erreichen Erstellen Sie einen Sprachassistenten in der Lage, echte, natürliche Gespräche zu führen.

5/5 - (136 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein