Verschlüsselung und Entschlüsselung werden schon lange verwendet, um geheime Nachrichten unentdeckt zu versenden. Es könnte jedoch trotzdem bekannt sein, dass eine geheime Nachricht existiert. Sie können dies umgehen, indem Sie Senden einer geheimen Nachricht, eingebettet in eine BilddateiLesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Vorgehensweise zu erfahren.

Schreiben Sie Eine Unsichtbare Textnachricht In Eine Bilddatei

So schreiben Sie eine unsichtbare Textnachricht in eine Bilddatei

Jede Datei auf einem Computer wird im Grunde auf einen Binärcode reduziert, der wiederum als Textcode geschrieben werden könnte. Eine Bilddatei bildet hier keine Ausnahme. Da eine Bilddatei eine Form in einem Textcode hat, können Sie sie mit einem Texteditor öffnen und in diesen Text einen Geheimcode eingeben.

Um einen unsichtbaren oder geheimen Code in eine Bilddatei zu schreiben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei. Ein Menü wird angezeigt.
  2. Wählen Öffnen mit > Notepad.
  3. Sie werden viel Kauderwelsch sehen in der Notizblock Fenster.
  4. Geben Sie die geheime Nachricht in eine beliebige Zeile des Textes ein.
  5. Drücken Sie STRG+S Zu Speichern die Nachricht.

Da die ganze Nachricht Kauderwelsch ist, ist der einzige Text, der Sinn ergibt, die Nachricht selbst. Sie können auch einen Code angeben. Ich erwähne beispielsweise „Geheime Nachricht“ vor der Nachricht. Der Empfänger muss dann nur nach den Wörtern suchen.

Was passiert mit dem Bild, wenn Sie es erneut speichern?

Wenn Sie das Bild erneut speichern, bleibt es unverändert. Der Text ist nicht Teil des Originalcodes und wird von der Bilddatei nicht gelesen. Das Bild erscheint grundsätzlich so wie es ist und Sie können es an den Empfänger versenden. Kein Dritter bemerkt die Änderungen.

Siehe auch  So setzen Sie den Microsoft Store zurück oder löschen den Windows Store-Cache

Die Bilddatei wird vom System letztendlich in Form der Binärzeichen 0 und 1 gelesen. Wenn Sie diese Zeichen in ein Bild umwandeln, ergeben sie einen Sinn. Wenn Sie diese Zeichen jedoch in Text umwandeln, wären das Endergebnis zufällige Zeichen.

Lesen: Die besten kostenlosen Steganographie-Tools zum Ausblenden von Text in Bildern

Um einem Bild einen versteckten Text hinzuzufügen, können Sie den Editor verwenden, der bereits auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können ein Bild im Editor öffnen und den gewünschten Text schreiben. Anschließend können Sie die Datei speichern und die Nachricht wird automatisch verschlüsselt.

Inwiefern ist die Bildverschlüsselung besser als die Textverschlüsselung?

Bei der Textverschlüsselung kann eine dritte Person die Nachricht möglicherweise entschlüsseln, muss es aber nicht. Sie ist sich jedoch bewusst, dass eine Nachricht gesendet wird. Bei der Bildverschlüsselung ist dies nicht der Fall. Da ein Bild so aussieht, wie es ist, und kein Text sichtbar ist, kann die dritte Person den Text überhaupt nicht erkennen.

5/5 - (115 votes)
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein