Ich mag iPhones, wirklich. Ich benutze ein iPhone seit dem iPhone 5s, mit nur einer kleinen Pause dazwischen, während ich ein OnePlus 5 (und das Galaxy S10) benutzte. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass das iPhone in keiner Weise, Form oder Gestalt wirklich auf dem neuesten Stand der Technik ist. Wenn überhaupt, hinkt Apple meist deutlich hinterher.
Ich bin seit langem so etwas wie ein Apple-Apologet. Mir war es egal, dass das iPhone XR über ein (fast) 720p-Display verfügt. Ich habe auch die quälend langsamen Ladegeschwindigkeiten verteidigt. Dieses Jahr hat Apple es jedoch geschafft, mich endlich genug zu verärgern.
Das iPhone-Display
Schauen Sie, es lässt sich nicht leugnen, dass iPhone-Displays wirklich gut sind. Klar, lange Zeit kamen nur die iPhones der Pro-Marke mit einem OLED-Panel auf den Markt, aber – und das ist vielleicht ein heißer Tipp – die LCD-Displays des iPhone XR und des iPhone 11 waren ehrlich gesagt recht gut. Wenn Sie Ihr Smartphone jedoch mit einem Startpreis von fast 700 US-Dollar anpreisen möchten, sollte das Fehlen eines OLED-Panels als reine Straftat angesehen werden. Da nun alle iPhone-Modelle über ein OLED-Panel verfügen, ist die Sache deutlich besser.
Dennoch gibt es hier noch andere Probleme.
Die Geschichte von ProMotion auf dem iPhone
Apple hat eine eingeführt 120 Hz Bildwiederholfrequenz auf dem iPhone mit dem iPhone 13 Pro – eine Zeit, in der ich noch mein vertrauenswürdiges (und nach den Maßstäben von 2021 veraltetes) iPhone XR benutzte. Wissen Sie, das Gerät verfügt nicht nur über eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, sondern auch über ein Display, das Sie selbst auf einem Android-Smartphone der Einstiegsklasse kaum finden würden, geschweige denn auf einem, das so viel kostet wie das iPhone XR damals, als ich es tat habe es gekauft.
In diesem Jahr beschloss Apple, 120 Hz „ProMotion“ exklusiv für die Pro-Modelle beizubehalten. Ich war mit der Entscheidung nicht ganz einverstanden, aber in der Art und Weise, wie Apple die Dinge angeht, ergab sie Sinn. Das Unternehmen behält sich gerne neue Funktionen vor, um Kunden davon zu überzeugen.

Als das iPhone 14 Pro mit Dynamic Island auf den Markt kam, entschied sich Apple jedoch erneut dafür, bei den Nicht-Pro-Varianten bei 60-Hz-Bildschirmen zu bleiben. Wenn Sie also ein fast 800-Dollar-Smartphone von Apple kaufen würden, würden Sie nicht das brandneue Dynamic Island bekommen (klar, was auch immer). oder ein 120-Hz-Display. Im Jahr 2022!
iPhone 15: Die Gerüchte und die pure Kühnheit von Apple
Wie bei so ziemlich jedem iPhone-Start beginnen Gerüchte über die nächste Generation fast ein Jahr im Voraus. Und wie bei jedem einzelnen iPhone-Start verfolge ich die Gerüchte seit dem ersten Tag, an dem sie auftauchten.
Von all den Dingen, die ich bisher gelesen habe, sei es das Aufladen über USB-C, die Solid-State-Tasten oder Dynamic Island in der gesamten Produktpalette, ist mir eines aufgefallen 60-Hz-Anzeige.

Ja, Apple scheint in all seiner unendlichen Weisheit wieder einmal entschieden zu haben, dass 60 Hz für die Nicht-Pro-iPhones gut genug sind.
Es ist nicht so, dass ich das nicht von Apple erwartet hätte, was mich so sehr aufregt. Tatsächlich weiß ich nicht, warum es sich dieses Mal wie ein Schritt zu weit anfühlt. Lassen Sie uns das jedoch ins rechte Licht rücken.
Wenn wir davon ausgehen, dass Apple die Preise für die diesjährigen iPhones nicht erhöht, sollte das iPhone 15 bei 799 US-Dollar (~79.900 ₹ in Indien) starten. Damit gehört es zu den Flaggschiff-Smartphones in Indien. Bei diesem Preis hält Apple es für in Ordnung, auf ein 120-Hz-Display zu verzichten.
Hersteller von Android-Smartphones hingegen verfügen bereits seit Jahren über Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz. Tatsächlich können Sie eine bekommen Android-Smartphone um die 11.000 ₹-Marke mit 120-Hz-Display. Die meisten Mittelklasse-Modelle verfügen über Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz, und Telefone, deren Preis zwischen 80.000 und 90.000 ₹ liegt, verfügen über Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Ganz zu schweigen von jeder Menge RAM und viel Speicher zum Booten.
Apple war schon immer ein mutiges Unternehmen, und das war oft zu seinem Vorteil, aber es gab Momente in der Unternehmensgeschichte, die ich persönlich nicht schätzte.
Das iPhone X OLED-Statement
„Dies ist das erste OLED-Display, das groß genug ist, um in ein iPhone eingebaut zu werden.“
Ähnlich wie Apple mit den Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz umgeht, hielt Apple vor dem iPhone

Als Apple also das iPhone Allerdings hat das Unternehmen eine Aussage gemacht, die mich immer noch zum Schmunzeln bringt. Als Phil Schiller über das iPhone X sprach, sagte er, ich zitiere: „Dies ist das erste OLED-Display, das groß genug ist, um in ein iPhone eingebaut zu werden.“
Wir bringen ProMotion auf alle iPhones
Während diese OLED-Aussage gleichzeitig lustig und nervig ist, ist die Situation bei 120-Hz-Bildschirmen noch anders. Apple glaubt eindeutig an 120-Hz-Bildschirme Sind gut genug, um auf iPhones zu sein; Schließlich stecken sie sie seit dem iPhone 13 Pro ins iPhone.
Es ist einfach zu spät auf Smartphones mit einem Preis von fast ₹80.000 kein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz zu haben
Warum bringen sie also keine 120-Hz-Bildschirme auf die Nicht-Pro-iPhones? Es ergibt keinen Sinn. Vielleicht glaubt Apple, dass die meisten Kunden sich nicht für Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz interessieren. Vielleicht ist ProMotion eine weitere Möglichkeit, potenziellen iPhone-Kunden die Pro-Varianten zu verkaufen und so Apple mehr Geld zu verdienen.
An diesem Punkt spielt es keine Rolle, was Apple über ProMotion oder seinen Nutzen denkt. Es ist einfach zu spät auf Smartphones mit einem Preis von fast 80.000 ₹ und mehr kein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz zu haben.
Den Anwalt des Teufels spielen
Beim Nachdenken über diesen Artikel und während des gesamten Schreibprozesses habe ich versucht, mit meinen eigenen Gedanken zu argumentieren, nur um herauszufinden, ob mir logische Gründe oder Entschuldigungen für das Fehlen eines 120-Hz-Bildschirms beim iPhone 15 und iPhone einfallen 15 Plus.
Zum einen sind die Animationen von iOS wahnsinnig gut. Seien wir mal ehrlich: Es gibt einfach keine andere Benutzeroberfläche, die ich kenne, die Animationen so gut beherrscht wie iOS. Es fühlt sich einfach flüssiger an als die meisten anderen Benutzeroberflächen, die ich gesehen habe.
Daher hatte ich selbst auf meinem iPhone XR nie wirklich das Gefühl, dass das Display zu langsam oder zu träge war.
Dann ist da noch die einfache Tatsache, dass sich eine Anzeige mit hoher Bildwiederholfrequenz auf die Akkulaufzeit auswirkt. Der Akku des iPhones ist (bei weitem) nicht der größte auf dem Markt, und selbst mit Optimierungen und allem anderen, was Apple mit seiner Software macht, wirkt sich ein Bildschirm mit hoher Bildwiederholfrequenz auf die Bildschirm-Einschaltzeit Ihres iPhones aus .
Aber es macht immer noch keinen Sinn, Apple!
Während mir mindestens zwei Argumente zur Verteidigung der Entscheidung von Apple einfallen, fallen mir noch mehr dagegen ein.
iOS-Animationen Sind Gut, daran besteht kein Zweifel. Früher dachte ich, ich brauche keine hohe Bildwiederholfrequenz auf meinem iPhone, weil es sowieso flüssig aussieht. Das änderte sich, als ich zum iPhone 13 Pro wechselte. Denn raten Sie mal, ein 60-Hz-iPhone fühlt sich jetzt komisch an und alles sieht so aus, als würde es Frames verlieren.
Das macht doch intuitiv Sinn, oder? Wenn Ihre Animationen so gut sind, dass sie auf einem 60-Hz-Bildschirm gut aussehen, werden sie auf einem 120-Hz-Bildschirm viel flüssiger aussehen. Fragen Sie jeden iPhone-Benutzer, der eine Pro-Variante hat, und er wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass er nicht zu einem iPhone ohne ProMotion zurückkehren kann.
Noch einfacher lässt sich dem Batterie-Argument entgegnen. Die Pro-Varianten des iPhone verfügen über ProMotion und ihre Akkuleistung ist laut Apple auf jeden Fall in Ordnung. Dies sollte natürlich auch für Nicht-Pro-iPhones gelten.
Darüber hinaus ist ProMotion auf dem iPhone in der Lage, die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bis hinunter zu 10 Hz anzupassen. Beim iPhone 14 Pro kann die Anzeige sogar auf 1 Hz heruntergefahren werden, um Always on Display zu ermöglichen. Das sind alles Methoden, um den Batterieverbrauch zu senken, und das sind Methoden, die Apple bereits verwendet. Es gibt also wirklich keine Entschuldigung, warum Apple sich weigert, einen Bildschirm mit hoher Bildwiederholfrequenz in die regulären iPhone 15-Modelle zu integrieren.
Zurückzufallen ist nicht dasselbe wie darauf zu warten, dass die Technologie ausgereift ist
Apple ist kein Unternehmen, das wirklich Innoviert größtenteils Technologien. Im Allgemeinen wartet das Unternehmen darauf, dass eine Technologie ausgereift ist, bevor es mit der Implementierung in seinen Produkten beginnt. Das war bei Touch ID und sogar 3G und 4G auf seinen Smartphones der Fall. 120-Hz-Displays befinden sich jedoch keineswegs im Anfangsstadium, und da Apple bei regulären Nicht-Pro-Varianten des iPhone kein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz anbietet, wartet es nicht darauf, dass die Technologie ausgereift ist, sondern einfach nur ins Hintertreffen geraten.
Sicherlich wird das Unternehmen weiterhin Millionen von iPhone 15-Geräten an Verbraucher verkaufen. Es werden wahrscheinlich fantastische Smartphones mit hervorragenden Kamerasystemen, großartiger Leistung und allem anderen sein, was Sie von einem iPhone erwarten. Aber sie werden mich für immer sauer auf Apple machen, weil es Leute dazu zwingt, 800 Dollar für ein Telefon auszugeben, das nicht den Smartphone-Standards der Zeit zu entsprechen scheint.