61 % Unternehmen wollen im Metaversum vermarkten: Umfrage

Laut einer Umfrage planen 44 Prozent der Vermarkter, im Jahr 2022 Werbekampagnen im Metaverse durchzuführen

Von Shashank Bhardwaj


Bild: Shutterstock

Eine Umfrage von Unsupervised, einem Analyseautomatisierungsunternehmen, ergab, dass sich die Vorlieben von Vermarktern in Richtung digitales Marketing verlagern und die Menschen sich an die neuen Trends anpassen müssen. An der Umfrage nahmen 843 Marketingexperten mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau teil. Ihr Zweck bestand auch darin, neue Markttrends zu entdecken und zu analysieren. Soziale Medien und Content-Marketing sind die ersten Optionen für Vermarkter und Unternehmen, die ihre Reichweite unter dem digitalen Publikum erweitern möchten. Da die Begeisterung für Web3 und das Metaversum aufholt, wollen immer mehr Vermarkter ihre Markenpräsenz im digitalen Universum etablieren.

Die Umfrage besagt: „Flexibel zu bleiben und sich an Veränderungen anpassen zu können, ist im Marketing von größter Bedeutung. Wenn Sie den Finger vom Puls der Branche nehmen, könnten Sie feststellen, dass Sie den Marketingbereich nicht einmal verstehen, geschweige denn den Inhalt effektiv verwalten. Viele Vermarkter haben diese Veränderungen in Kauf genommen und neue Räume wie das Metaverse als Orte mit scheinbar endlosen Möglichkeiten angenommen.“

Die Umfrageergebnisse besagen, dass 61 Prozent der Märkte ihre Marken im Metaverse vermarkten wollen. Dieser Trend war bei den Vermarktern mit drei oder mehr Jahren Erfahrung auffälliger. 49 Prozent dieser Vermarkter interessierten sich für Metaverse-Marketing.

Die Vermarkter mit mehr als sechs Jahren Erfahrung (63 Prozent) förderten ihre Markenpräsenz in der Metaverse eher als diejenigen mit weniger Erfahrung (53 Prozent).

Die Vermarkter waren sich einig, dass die Nutzung von Kryptowährungen eine ideale Vorgehensweise für ihre Marketingpläne im Jahr 2022 sein sollte. 57 Prozent der Vermarkter aller Altersgruppen und Erfahrungen hatten das Bedürfnis, Kryptowährungen in ihre Marketingstrategien zu integrieren.
Siehe auch  CTO Jürgen Mueller gibt einen Einblick in das Metaverse-Spiel von SAP – Web3 – Metaverse
In dem Umfragebericht heißt es: „Die Akzeptanz von Kryptowährung, die in diesem Jahr weiter an Popularität gewonnen hat, wurde von 38 Prozent der Vermarkter favorisiert, was ein mögliches zukünftiges Wachstum in der Branche signalisiert und die Bedeutung der Einführung von Metaversen in zukünftigen Strategien weiter unterstreicht.“
Auch unter Marketern sind NFTs ein beliebter Trend, insbesondere nach dem NFT-Sommer 2021. 25 Prozent der Marketer sehen in NFTs eine tolle Marketingchance, um Kunden zu gewinnen. NFTs sind der viertbeliebteste Trend unter neueren Vermarktern.
Der Autor ist der Gründer von yMedia. Er wagte sich 2013 an Krypto und ist ein ETH-Maximalist. Twitter: @bhardwajshash

⬅ Bewerten Sie post
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein