Black Shark – die Gaming-Peripheriemarke, die vor allem für Controller und Lüfter bekannt ist – hat gerade eine sportliche neue Smartwatch angekündigt, die speziell für Hardcore-Gamer entwickelt wurde. Das Black Shark S1 Pro unterstützt chatgpt Voice und verfügt über einen „Gaming Health Monitoring Mode“, um die Gesundheit des Benutzers bei besonders langen Kämpfen hinter den Steuerknüppeln im Auge zu behalten.

Wir gehen davon aus, dass der Black Shark S1 Pro irgendwann Anfang 2024 für 69 US-Dollar auf den Markt kommt. Wenn es fällt, können Sie sich eines schnappen direkt über Black Shark. Auf der Produktseite sind zwei Farboptionen aufgeführt, Schwarz und Blau, die für mich beide ziemlich schick aussehen. Was bietet das S1 Pro sonst noch? Weiter lesen.

Black Shark S1 Pro Smartwatch – ChatGPT-Unterstützung

Das herausragende Merkmal des S1 Pro ist die Unterstützung von ChatGPT Voice. Allerdings gibt es zum Zeitpunkt des Schreibens keine Beispiele für die Black Shark-Uhr, auf der das KI-Tool läuft. Und Details sind spärlich.

Nichtsdestotrotz werden S1 Pro-Benutzer mit ziemlicher Sicherheit in der Lage sein, ihren handgelenkbasierten Chatbot über Sprachbefehle zu aktivieren – „Hey ChatGPT, sag Mama, sie soll noch ein paar Totinos-Pizzabrötchen mitbringen, Stat!“ – ohne jemals den Controller aus der Hand legen oder den Blick vom Bildschirm abwenden zu müssen.

OpenAI wurde erst kürzlich erstellt ChatGPT Voice steht der breiten Masse zur Verfügung kostenlos. Und Black Shark ist möglicherweise der erste Smartwatch-Hersteller, der von seiner offenen Verfügbarkeit profitiert, indem er die Unterstützung direkt in ein Gerät integriert. Aber sie werden sicherlich nicht die letzten sein.

Siehe auch  ChatGPT und generative KI: Retter oder Erzfeind eines Steuerfachmanns?

Black Shark S1 Pro Smartwatch – Gesundheitsüberwachung

(Bildnachweis: Black Shark)

Auch über den Gaming Health Monitoring Mode der Uhr ist wenig bekannt. Wird das S1 Pro die Benutzer daran erinnern, von Zeit zu Zeit aufzustehen und sich zu bewegen, wie die besten Fitness-Tracker? Ich bin mir nicht sicher, ob das gut ankommen würde, insbesondere wenn diese Erinnerungen mitten im entscheidenden Spielverlauf ertönen. Wahrscheinlicher: Das wird es sanft Benachrichtigen Sie Benutzer, wenn ihre wichtigsten Wellness-Kennzahlen aus dem Gleichgewicht geraten.

Wie Standard-Smartwatch Black Shark S1, Das Pro-Modell verfügt über einen Pulsmesser zur Überwachung der Herzfrequenz. Es verfügt außerdem über einen integrierten SpO2-Sensor zur Überwachung der Blutsauerstoffsättigung. Eine niedrige Sauerstoffsättigung kann manchmal als frühzeitiger Hinweis auf das Vorliegen einer Krankheit dienen. Es ist also praktisch, es eingebaut zu haben.

Und schließlich wird das S1 Pro, obwohl es speziell für Gamer vermarktet wird, in der Lage sein, über 100 verschiedene körperliche Aktivitäten und Sportarten zu verfolgen. Welche Kennzahlen werden erfasst und welche Aktivitäten werden unterstützt? Wir wissen es noch nicht.

Black Shark S1 Pro Smartwatch – weitere Funktionen

Das S1 Pro verfügt über ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer maximalen Helligkeit von 600 Nits. Zu den weiteren Funktionen gehören die Unterstützung von Bluetooth-Anrufen, NFC, die Wasserdichtigkeitsklasse IP68, eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Tagen und austauschbare Zifferblätter. Das Gerät läuft weiter FreeRTOS.

Darüber hinaus bleibt das Black Shark S1 Pro ein Rätsel. Aber seien Sie versichert, wir planen, einen zu beauftragen und ihn auf Herz und Nieren zu testen.

Siehe auch  Das bevorstehende iOS 18-Update verspricht ein riesiges ChatGPT-ähnliches Upgrade für Apples Siri

Ehrlich gesagt, selbst wenn sie am Ende ein totaler Mist ist, ist sie immer noch eine verdammt cool aussehende Smartwatch für unter 70 Dollar – ich habe mehr als das für eine dumme Casio-Uhr ausgegeben.

Mehr von Tom's Guide

5/5 - (390 votes)
Anzeige
Nina Weber
Nina Weber is a renowned Journalist, who worked for many German Newspaper's Tech coloumns like Die Zukunft, Handelsblatt. She is a contributing Journalist for futuriq.de. She works as a editor also as a fact checker for futuriq.de. Her Bachelor degree in Humanties with Major in Digital Anthropology gave her a solid background for journalism. Know more about her here.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein