Der Handlungsbogen „Shibuya Incident“ erweist sich als einer der besten Handlungsstränge in Jujutsu Kaisen. Es bietet eine völlig unvorhersehbare und fesselnde Fahrt mit dunklen und grausamen Momenten, auf die niemand vorbereitet war. Und wenn Sie hier sind, muss es in der neuesten Folge der zweiten Staffel von Jujutsu Kaisen zu sehen gewesen sein, wie Gojo direkt in Kenjakus gut inszenierte Falle gelockt wurde. Nachdem nun bestätigt ist, dass Gojo im Gefängnisreich versiegelt wurde, stellt sich die Frage, ob er jemals wieder entsiegelt werden kann? Und wenn ja, wann und wie wird Gojo in der Geschichte entsiegelt? Lesen Sie also weiter, um die Antwort auf alle Fragen zu Gojo Satoru und seiner Versiegelung in Jujutsu Kaisen zu finden.
Warnung vor starken Spoilern: Dieser Artikel enthält Spoiler über Gojo Satoru und die fortlaufende Geschichte von Jujutsu Kaisen. Lesen Sie daher nach eigenem Ermessen, wenn Sie wissen möchten, wie und wann Gojo entsiegelt wird. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich den Anime anzusehen und den Manga (bis Kapitel 221) zu lesen, um Ihr Erlebnis nicht zu ruinieren.
Wann und wie wurde Gojo im Gefängnisreich versiegelt?
Bevor wir darüber sprechen, wie er freigelassen wurde, hier eine kurze Zusammenfassung Zusammenfassung, wie Gojo versiegelt wurde an erster Stelle. Im Jujutsu Kaisen-Manga Kapitel 90: Der Shibuya-Vorfall, Teil 8 und im Anime S2E9 mit dem Titel „Shibuya-Vorfall – Tor, offen“ hatte Kenjaku einen brillanten Plan, um Gojo Satoru in Jujutsu Kaisen im Gefängnisreich einzusperren.
Er öffnete den Gefängnisbereich, um ihn zu versiegeln, aber es gab eine schwierige Bedingung, die er erfüllen musste. Das heißt, die (zu versiegelnde) Person sollte sich etwa eine Minute lang in einem Umkreis von vier Metern aufhalten. Das ist eine große Leistung, da man den Sorcerer Supreme nicht eine Minute lang ablenken kann.

Aber Kenjaku in Form von Geto Suguru (Pseudo-Geto) offenbarte sich zum ersten Mal vor Gojo. Gojo war schockiert, seinen verstorbenen besten Freund wieder leibhaftig lebend zu sehen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Gojo ist derjenige, der seinem Freund den letzten Schlag versetzt hat, und wir haben die Bedeutung von Gojos letzten Worten an Geto am Ende von Jujutsu Kaisen 0 bereits ausführlich behandelt.
Infolgedessen war Gojo verwirrt und die Rückblenden mit seinem besten Freund gingen ihm für eine Minute durch den Kopf. Das war genug für Kenjaku, um ihn im Gefängnisreich zu fangen. Und so gelang es Kenjaku schließlich überhaupt erst, Gojo zu fangen. Und nun ja, die JJK-Fangemeinde zählt seitdem mit.
Für die JJK-Manga-Fans ist es also so 1189 Tage seit der Versiegelung von Gojo. Diese drei Jahre vergingen wie im Flug und Gojo wurde im Jujutsu Kaisen-Manga tatsächlich entsiegelt. Nachdem Sie nun wissen, wie er versiegelt wurde, sehen wir uns an, wie Gojo entsiegelt wurde.
JJK Kapitel 221: Wann wird Gojo im Manga entsiegelt?
Während sich der Handlungsbogen des Keulungsspiels langsam bewegt und uns neue Charaktere, eine gemächliche Geschichte und Sukunas neue Form vorstellt, kündigt Kapitel 220 endlich Gojos Comeback nach langer Zeit an. Aber wir haben nicht damit gerechnet, dass das schon im nächsten Kapitel 221 passieren würde. Nach einer dreijährigen Wartezeit wurde Gojo mit Hilfe von Hana Kurusu endlich aus dem Gefängnisreich befreit.
Hana Kurusu nutzte die Fluchtechnik ihres Engels, Jacobs Leiter, um das Hintertor des Gefängnisbereichs zu öffnen. Nachdem Gojo freigelassen wurde, ging er direkt zu dem Ort, an dem Kenjaku und Sukuna waren, was die Zauberer, die ihn freiließen, verwirrte. Als Kenjaku in Jujutsu Kaisen, Kapitel 221, herausfand, dass Gojo entkommen war, war er ratlos darüber, wie um alles in der Welt er das geschafft hatte, nachdem die Rückseite des Gefängnisreichs absorbiert wurde.

Wann wird Gojo im Jujutsu Kaisen-Anime entsiegelt?
Es dauerte ungefähr drei Jahre und ungefähr 130 Kapitel im Manga, bis Gojo endlich entsiegelt wurde. Wie lange wird es also im Anime dauern? Diese Frage ist ziemlich schwer zu beantworten, aber lassen Sie uns darüber sprechen, indem wir alle Handlungsstränge und Kapitel aufschlüsseln, bevor die Entsiegelung erfolgt.
Um Ihre Erwartungen einzudämmen, sollten Sie zunächst einmal wissen, dass Gojo Satoru in Staffel 2 von Jujutsu Kaisen nicht entsiegelt wird oder zurückkehrt. Zählen wir jedoch die Tage, bis er wirklich zurück sein wird.

Der Handlungsbogen zum Shibuya-Vorfall endet in Kapitel 136, und die laufende zweite Staffel könnte das Ganze anpassen, um diesen Handlungsbogen abzuschließen. Gleich danach haben wir Itadoris Vernichtungsbogen (Kapitel 137–143) und den Handlungsbogen „Perfekte Vorbereitung“ (Kapitel 144–158). Das sind sozusagen Mini-Bögen, aber als nächstes haben wir noch einen weiteren langjährigen Handlungsbogen namens „Culling Game Arc“ (Kapitel 159–221). Und erst am Ende dieses Handlungsbogens sehen wir unseren geliebten Gojo-Sensei wieder.
Wie oben erwähnt, wurde Gojo in Kapitel 90 im Gefängnisreich versiegelt und wird in Kapitel 221 als entsiegelt bestätigt. Daher gibt es eine große Anzahl von Kapiteln mit vielen weiteren entscheidenden Momenten, die darauf warten, vor der Entsiegelung animiert zu werden.
Daher müssen direkt nach dem Ende der zweiten Staffel im Jahr 2023 noch 85 Kapitel angepasst werden, bis Gojo entsiegelt wird. Nehmen wir an, MAPPA Studios könnte diese 85 Kapitel in 24 Episoden in Staffel 3 adaptieren, aber ehrlich gesagt ist das eine Herkulesaufgabe. Im Vergleich dazu wurden in Staffel 1 63 Kapitel in 24 Episoden adaptiert, und in Staffel 2 werden derzeit wie geplant 73 Kapitel in 23 Episoden adaptiert.
Daher wird es für MAPPA eine mühsame Aufgabe sein, dem Ausgangsmaterial durch die Zusammenfassung von 85 Kapiteln in Staffel 3 gerecht zu werden. Außerdem sollten wir nicht die längere Produktionszeit vergessen, die für die Adaption all dieser Handlungsstränge benötigt wird.
Daher wird es höchstwahrscheinlich drei bis fünf Jahre dauern, bis wir Gojo Satoru wieder in Aktion sehen können. Bis dahin wird es viele bedeutende Veränderungen in der Geschichte von Jujutsu Kaisen geben, und ganz zu schweigen davon, dass gleichzeitig auch der Jujutsu Kaisen-Manga enden wird, da der Autor Gege Akutami erwähnt hat, dass sich der Manga bereits in der Endphase befindet.
Was passiert, nachdem Gojo in Jujutsu Kaisen entsiegelt wird?
Warnung vor starken Spoilern: Dieser Abschnitt enthält Spoiler zur laufenden Geschichte im Jujutsu Kaisen Manga. Lesen Sie daher nach eigenem Ermessen, wenn Sie erfahren möchten, was passiert, nachdem Gojo entsiegelt wurde. Wir empfehlen Ihnen, sich den Anime anzusehen und den Manga (bis Kapitel 236) zu lesen, um Ihr Erlebnis nicht zu ruinieren.

Auch nachdem er 19 Tage lang im Gefängnis gefangen war (laut Manga-Zeitleiste und drei Jahren für die Leser), ist Gojos Selbstvertrauen immer noch auf einem anderen Niveau. Gojo etablierte seine Vormachtstellung indem sie Kenjaku terrorisieren und Sukuna verunglimpfen, als wären sie nichts.
Dann schlug er Uraume in den Magen, als sie einen hinterlistigen Angriff versuchte. In den letzten Abschnitten des Kapitels äußert sich Gojo zu etwas, das er in der Vergangenheit zu Itadori Yuji gesagt hat. Zurück zu Episode 2 (Manga Kapitel 3) der ersten Staffel fragte Itadori Gojo – wer zwischen ihm und Sukuna stärker ist.
Damals bemerkte Gojo, dass es für Sukuna vielleicht etwas schwierig werden würde, den König der Flüche zu besiegen, wenn er alle seine Finger auffressen und seine volle Kraft erlangen würde. Dann fragte Itadori im Gegenzug: Würdest du verlieren?worauf Gojo mit antwortete „NEIN.“ Die gleichen Zeilen werden von Gojo am Ende von JJK-Kapitel 221 ausgesprochen und sorgen für einen erstaunlichen Rückblick auf die ersten Kapitel.

Jetzt, da Gojo in Kapitel 221 von Jujutsu Kaisen veröffentlicht wird, muss er mit einem Kampf gegen die mächtigsten Gegner ein größeres Chaos beseitigen. Und der mit Spannung erwartete Kampf zwischen Gojo und Sukuna begann nach diesem Comeback-Kapitel. Die Fans waren völlig aus dem Häuschen, als sie sahen, dass der Mann, der Mythos, die Legende und unser Gojo-Sensei wirklich wieder in der Realität sind. Es ist schon komisch, dass Gojo nur 19 Tage im Gefängnis festsaß (laut Manga-Zeitleiste), wir aber fast drei Jahre warten mussten, um ihn wiederzusehen. Schockierend, nicht wahr? Jetzt müssen wir noch länger warten, bis wir ihn wieder im Anime sehen (PeepoCry).
Dennoch hat Gojo-Sensei sein Charisma nicht verloren, selbst nachdem er im Gefängnisreich gefangen war. Er ist derselbe charmante und übermütige Jujutsu-Zauberer wie zuvor; Komplettiert mit einer gruseligen Aura, seinem Humor, seinem Witz über Feinde und seinem Selbstvertrauen. Auch der legendäre Kampf zwischen Gojo und Sukuna in Jujutsu Kaisen scheint im Manga seinen Höhepunkt erreicht zu haben [HUGE SPOILERS].
Sie sollten mit der Lektüre des Mangas beginnen, wenn Sie nicht auf den Anime warten können, und wenn nicht, schauen Sie sich unseren oben verlinkten Artikel an, um mehr über die aktuellen Ereignisse zu erfahren. Wir hoffen, dass wir beantworten konnten, wie lange es dauern wird, bis Gojo entsiegelt wird. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Häufig gestellte Fragen
Ja! Gojo wird nach drei Jahren Wartezeit endlich aus dem Gefängnisreich entsiegelt. Es wird jetzt in Kapitel 221 von Jujutsu Kaisen bestätigt.
Die Frage ist schwer zu beantworten. Aber Gojo hat angemerkt, dass er jetzt zweimal gegen Sukuna gewinnen wird.
Hana Kurusu nutzte die verfluchte Technik ihres Engels, Jacob’s Ladder, um das Siegel des Gefängnisreichs zu brechen und Gojo aus seiner Gefangenschaft zu befreien (Kapitel 221 des Jujutsu Kaisen Manga).